Hardtail MTB
Mountainbike
Hardtails sind vorne mit einer Federgabel ausgestattet, hinten sind sie nicht gefedert. Ein Hardtail Mountaibike ist leicht und effizient. Es bietet keinen unnötigen Schnick-Schnack sondern fokussiert sich auf die wesentlichen Aspekte: Performance, Antritt und Geschwindigkeit. Immer leichter wurden die Mountainbikes durch den Einsatz von Carbon und Aluminium. Hardtails sind perfekt für das Cross Country Rennen, den Alpencross oder die gemütliche Tour mit der Familie.
- Hersteller
-
- Verfügbarkeit
-
-
NeuCUBE Reaction Pro grey'n'yellow, 2021
1.249,00 €
Auf LagerHochwertige Komponenten wie z.B. die Shimano XT Schaltung und Bremsanlage machen das Bike zu einem echten Race-Allrounder. In der kleinsten Rahmengröße mit 27.5, alle anderen mit 29 Zoll Laufrädern. Einer unserer Bestseller!
Auf Lager in den Varianten:
29 / 17'' (M) -
NeuCUBE Race ONE grey'n'orange, 2021
1.049,00 €
Auf LagerRace Performance mit top Ausstattung zum kleinen Preis. Shimano XT/SLX 2x12 Schaltung, Shimano MT400 Bremse und die RockShox Luftfedergabel machen es zum Biker-Liebling.
Auf Lager in den Varianten:
29 / 19'' (L) 29 / 21'' (XL) 29 / 23'' (XXL) -
NeuCUBE Access WS Race sagemetallic'n'silver, 2021
849,00 €
Demnächst verfügbarDie Race-Variante des beliebten Lady Hardtails mit sportlich-komfortabler Geometrie, Rock Shox Luftfedergabel mit Lockout-Funktion und Shimano Deore Schaltung. Verfügbar in 27,5 und 29 Zoll.
-
NeuCUBE Reaction C:62 Pro grey'n'blue'n'red, 2021
1.749,00 €
Demnächst verfügbarDer leichte und steife Carbonrahmen sorgt zusammen mit der Shimano XT/Deore 1x12 Schaltung sowie der XT Bremse und der RockShox Judy Luftfedergabel für einen Preis-/Leistungs-Kracher, wie man ihn nur bei CUBE bekommt!
-
NeuCUBE Access WS SL greyblue'n'lime, 2021
1.049,00 €
Demnächst verfügbarDas Access WS SL ist speziell für die weibliche Anatomie konzipiert. Mit RockShox Judy und einem Shimano/Sram Komponentenmix ist es bereit für Tour und Rennen. Abhängig von der Rahmengröße in 27,5 oder 29 Zoll.
-
NeuCUBE Attention grey'n'red, 2021
849,00 €
Auf LagerCUBE zieht mit dem Attention die Aufmerksamkeit auf sich! RockShox Luftfedergabel und die überarbeitete Shimano Deore 2x10 Schaltgruppe sprechen für sich.
Auf Lager in den Varianten:
29 / 17'' (M) -
NeuCUBE Reaction C:62 Race carbon'n'white, 2021
2.049,00 €
Demnächst verfügbarDas Reaction C:62 Race ist genauso schnell, wie es aussieht - ein High Performance Bike mit C:62 Carbonrahmen, Shimano XT Ausstattung, Fox Federgabel und Answer Attack Laufrädern.
-
NeuCUBE Access WS Race black'n'hazypurple, 2021
849,00 €
Demnächst verfügbarDie Race-Variante des beliebten Lady Hardtails mit sportlich-komfortabler Geometrie, Rock Shox Luftfedergabel mit Lockout-Funktion und Shimano Deore Schaltung. Verfügbar in 27,5 und 29 Zoll.
-
NeuCUBE Reaction C:62 Pro carbon'n'yellow, 2021
1.749,00 €
Demnächst verfügbarDer leichte und steife Carbonrahmen sorgt zusammen mit der Shimano XT/Deore 1x12 Schaltung sowie der XT Bremse und der RockShox Judy Luftfedergabel für einen Preis-/Leistungs-Kracher, wie man ihn nur bei CUBE bekommt!
-
NeuCUBE Access WS SL black'n'coral, 2021
1.049,00 €
Demnächst verfügbarDas Access WS SL ist speziell für die weibliche Anatomie konzipiert. Mit RockShox Judy und einem Shimano/Sram Komponentenmix ist es bereit für Tour und Rennen. Abhängig von der Rahmengröße in 27,5 oder 29 Zoll.
-
NeuCUBE Aim SL grey'n'blue'n'red, 2021
629,00 €
Auf LagerDas Topmodell der Aim Einsteiger-Serie mit Shimano Antrieb und kraftvollen Scheibenbremsen, wahlweise mit 27,5 oder 29 Zoll Laufrädern.
Auf Lager in den Varianten:
27,5 / 14'' (XS) 29 / 17'' (M) 29 / 19'' (L) 29 / 21'' (XL) -
NeuCUBE Reaction C:62 Race petrol'n'orange, 2021
2.049,00 €
Demnächst verfügbarDas Reaction C:62 Race ist genauso schnell, wie es aussieht - ein High Performance Bike mit C:62 Carbonrahmen, Shimano XT Ausstattung, Fox Federgabel und Answer Attack Laufrädern.
-
NeuKona Kahuna Gloss Metallic Alpine Blue, 2021
999,00 €
Auf LagerDu suchst ein echtes Kona Trailbike für erschwingliches Geld? Das Kahuna bringt mit der neuen Shimano Deore 1x12 Schaltung, RockShox Luftfedergabel, Shimano Hydraulik-Scheibenbremsen und 29-Zoll-Laufrädern Fahrspaß ohne Ende.
Auf Lager in den Varianten:
29 / S -
NeuCUBE Reaction C:62 SL grey'n'red, 2021
2.549,00 €
Demnächst verfügbarDieser leichte Carbon-Flitzer überzeugt mit der neuen RockShox SID Select Gabel, Fulcrum Laufrädern, Sram GX Antrieb und griffigen Magura MT8 Bremsen. Sieht schnell aus - ist schnell!
-
NeuCUBE Analog RS deepgreen'n'black, 2021
749,00 €
Auf LagerDas neue Analog kommt mit RockShox Federgabel, Sram 1x12 Schaltung und kraftvollen hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano.
Auf Lager in den Varianten:
29 / 23'' (XXL) -
NeuCUBE Attention SL black'n'grey, 2021
949,00 €
Demnächst verfügbarDas Attention SL macht dir den Sprung in die sportliche Welt des Mountainbikes leicht. 1x12 Shimano XT/Deore Antrieb und RockShox Luftfedergabel kennt man auch von CUBE's High-Performance-Racern.
-
NeuCUBE Access WS C:62 Pro violetwhite'n'carbon, 2021
1.749,00 €
Demnächst verfügbarPfeilschnelles Carbon Lady-Hardtail mit RockShox Luftfedergabel und der neuen Shimano XT/Deore 1x12 Schaltung. Die kleinste Größe kommt mit 27,5'' Laufrädern, alle weiteren Größen als Twentyniner.
-
NeuCUBE Access WS Pro Allroad stoneblue'n'blue, 2021
749,00 €
Demnächst verfügbarDie Allroad-Variante des Access Lady-MTB ist serienmäßig bereits mit Schutzblechen, Gepäckträger, Lichtanlage, Klingel und einem Hinterbauständer ausgestattet.
-
NeuCUBE Aim SL Allroad grey'n'green, 2021
749,00 €
Auf LagerDas Aim SL Allroad ist mit Beleuchtung, Schutzblechen und Hinterbauständer ausgestattet und glänzt mit einer bewährten Shimano MTB Ausstattung.
Auf Lager in den Varianten:
27,5 / 14'' (XS) 29 / 17'' (M) -
NeuKona Mahuna Satin Oatmeal, 2021
799,00 €
Auf LagerDas Kona Mahuna ist ein klassisch-modernes 29-Zoll-Hardtail für kleineres Budget. Ausgestattet mit Shimano Deore 1x11 Schaltung, griffigen Maxxis Reifen und der RockShox Judy Luftfedergabel ist das Mahuna bereit für deine Lieblingstrails.
Auf Lager in den Varianten:
29 / XL -
NeuCUBE Acid ginger'n'black, 2021
1.049,00 €
Auf LagerLeistungsstarkes Alu-Hardtail mit RockShox Luftfedergabel, Sram NX Eagle 1x12 Schaltung und kräftigen Shimano Hydraulik-Scheibenbremsen.
Auf Lager in den Varianten:
29 / 19'' (L) 29 / 21'' (XL) 29 / 23'' (XXL) -
NeuFocus Raven 8.7 Carbon silk matt, 2021
2.299,00 €
Demnächst verfügbarEin Bike für deine nächste Bestzeit. Das Focus Raven 8.7 katapultiert dich mit seinem leichten Carbonrahmen auf die vorderen Plätze. Ausgestattet mit Fox 32 Rhythm Federgabel und zuverlässigem Shimano XT/SLX Antrieb.
-
NeuCUBE Access WS Pro iceblue'n'orange, 2021
629,00 €
Demnächst verfügbarSpezielle Lady Geometrie für maximales Wohlbefinden. Kraftvolle Bremsen und langlebiger Antrieb von Shimano runden das Gesamtpaket ab.
-
NeuCannondale F-Si Carbon 5 cashmere, 2021
2.199,00 €
Demnächst verfügbarDas Cannondale F-Si Carbon 5 pusht dein Limit. Dieses dynamische Race Hardtail verbindet intelligenten Leichtbau mit maximaler Steifigkeit. Cleverer Komponentenmix aus Sram NX Eagle Schaltgruppe und Shimano Scheibenbremsen.
-
NeuCUBE Reaction Pro fadingblue'n'green, 2021
1.249,00 €
Auf LagerHochwertige Komponenten wie z.B. die Shimano XT Schaltung und Bremsanlage machen das Bike zu einem echten Race-Allrounder. In der kleinsten Rahmengröße mit 27.5, alle anderen mit 29 Zoll Laufrädern. Einer unserer Bestseller!
Auf Lager in den Varianten:
29 / 21'' (XL) -
NeuCUBE Access WS Pro grey'n'white, 2021
629,00 €
Demnächst verfügbarSpezielle Lady Geometrie für maximales Wohlbefinden. Kraftvolle Bremsen und langlebiger Antrieb von Shimano runden das Gesamtpaket ab.
-
NeuCUBE Elite C:68X Pro flashwhite'n'red, 2021
3.049,00 €
Demnächst verfügbarEin Race Hardtail zum Knallerpreis. Hochwertige Komponenten, Carbon Kurbeln und der leichteste Hardtail Rahmen, den Cube baut und das alles für unter dreitausend Euro.
-
NeuCannondale F-Si Carbon 4 silver, 2021
3.199,00 €
Demnächst verfügbarEin Race Hardtail ohne Kompromisse. Dank der überragenden Lefty Ocho Federgabel steht das Cannondale F-Si Carbon 4 für maximale Individualität. Superleichter Rahmen, ausgestattet mit Sram NX Eagle Schaltung und Shimano Scheibenbremsen.
-
NeuFocus Raven 8.8 Barolo Red, 2021
2.999,00 €
Auf LagerDas Focus Raven 8.8 schreit nach Speed! Leichter Carbonrahmen und DT Swiss Laufräder für ambitioniertes Training und Wettkampf. Dazu RockShox SID Federgabel und hochwertige Shimano XT Ausstattung.
Auf Lager in den Varianten:
29 / M (46cm) 29 / L (50cm) 29 / XL (54cm) -
NeuCannondale F-Si Carbon 4 alpine, 2021
3.199,00 €
Auf LagerEin Race Hardtail ohne Kompromisse. Dank der überragenden Lefty Ocho Federgabel steht das Cannondale F-Si Carbon 4 für maximale Individualität. Superleichter Rahmen, ausgestattet mit Sram NX Eagle Schaltung und Shimano Scheibenbremsen.
Auf Lager in den Varianten:
29 / M -
NeuKona Lava Dome Gloss Dark Seafoam, 2021
599,00 €
Auf LagerDas 2021 Lava Dome verfügt über die neuen Microshift Advent 9-Gang-Schaltung sowie über eine elegante interne Kabelführung. In diesem Jahr werden die 29-Zoll-Räder breiter und stärker und können bis zu 2,6-Zoll-Reifen aufnehmen, so dass es auf alles vorbereitet ist, was sich ihm in den Weg stellt!
Auf Lager in den Varianten:
29 / S
Hardtail MTB Kaufberatung
Hardtail Mountainbike - Begriffserklärung
Die Amerikaner bezeichnen mit Hardtail das ganz normale Mountainbike mit Federgabel. Hinten hat ein Hardtail keine Federung, ist also „hart“, was der Begriff so ausdrücken will.
Gegenüber einem Fully, welches vorne und hinten federt, verfügt das Hardtail Bike nur über eine Federgabel an der Front bei meist 80-100mm Federweg. Mittlerweile gibt es aber auch „Ausreißer“ mit mehr Federweg. Diese sind aber sehr speziell und eignen sich nicht für jeden Biker oder jede Bikerin.
- Budget
- Leichtgewicht
- einfache Technik
- Einstieg in den MTB-Sport
Das sind alles gute Gründe für ein Hardtail! Wie auch immer deine Motive sind, Bikerinnen oder Biker können mit einem guten Hardtail nichts falsch machen – richtige Beratung vorausgesetzt.
Die Vorteile des Hardtail Mountainbikes
Ein Hardtail Mountaibike ist leicht und effizient. Es bietet keinen unnötigen Schnick-Schnack sondern fokussiert sich auf die wesentlichen Aspekte:
- Performance
- Antritt
- Sprintstärke
- Geschwindigkeit
Da es „nur“ über eine Federgabel an der Front verfügt (meist 80-100mm Federweg) ist der Fahrkomfort nicht ganz so hoch wie bei einem Fully mit langhubigen Federelementen.
Nimmt man das Hardtail sehr sportlich her, ist es leicht anstrengender und somit ermüdender als das vollgefederte Gegenstück. Aber wie bereits angedeutet, wird ein Hardtail im Sprint und beim bergauf klettern immer ein Fully schlagen. Dies kommt auch daher, dass es immer leichter als sein vollgefedertes Gegenstück ist. Bei gleicher Ausstattung mindestens 1,5kg oder mehr. Das merkst du beim Fahren!
Schaust du auch ein wenig auf deinen Geldbeutel, stellst du fest, dass ein Hardtail günstiger ist als das vollgefederte Bike. Das ist auch ganz klar, denn beim Fully sind zum einen der Dämpfer als auch Lager und Umlenkpunkte verbaut. Das kostet Geld. Darüber hinaus ist auch der Service beim Hardtail günstiger. Weil ganz genau eben weniger bewegliche, mechanische Teile verbaut sind, die eine regelmäßige Wartung benötigen.
Suchst du also einen sportlichen, hart abgestimmten Sportwagen unter den Bikes, kommst du an einem Hardtail nicht vorbei.
Einsatzbereiche: Was kann ich alles mit einem Hardtail fahren?
Nicht jedes Hardtail ist gleich. Auch hier gibt es Unterschiede in der Geometrie und dem Einsatzbereich. Die einen Modelle reichen wunderbar aus um an den See zu fahren oder durch die City zu flitzen, während andere Modelle ganz klar ihre Stärken im Gelände und auf anspruchsvollen Touren haben. Wir haben für euch die wichtigsten Kategorien herausgefiltert und unterteilt.
XC Hardtails
Sehr sportliche, flache Sitzposition für optimalen Druck auf die Pedale und den Lenker. Heutzutage meist aus Carbon gefertigte Rahmen und mit erstklassigen Komponenten bestückt. Im High-End Segment zählt jedes Gramm. Die Schaltung mit 1x11 oder 1x12 Gängen ist für den Race Einsatz abgestimmt. Ideal um neue Streckenrekorde aufzustellen. Beliebte Modelle der Serie sind das CUBE Reaction, CUBE Elite oder das Focus Raven.
Die Race Bikes findest du bei uns in der Kategorie Cross Country / Marathon MTB.
Einsteiger Hardtails
Egal ob es der Ausflug mit der Familie ist, eine leichte Tour im Umland oder die ersten vorsichtigen Ausflüge in das Gebirge: Hardtails aus diesem Bereich sind dafür ideal geeignet. Ausgestattet mit modernen Federgabeln und hydraulischen Scheibenbremsen bleiben kaum Wünsche offen. Ideale Einsteiger-Bikes sind das CUBE Aim, CUBE Analog oder das CUBE Attention.
Gute Bikes müssen nicht die Welt kosten - bei uns findest du hochwertige Hardtails für unter 1000€.
Zusätzlich gibt es noch weitere, leicht exotischere Hardtail Kategorien. Zum einen wären da die Fatbikes: Diese Bikes rollen auf sehr dicken, großvolumigen Reifen. Gerade dann, wenn der Untergrund sehr lose ist (Sand, Schnee, loser Waldboden), bieten die dicken Reifen enormen Grip -den richtigen Luftdruck vorausgesetzt.
Eine weitere Art, sind die Trail-, Enduro- oder auch Freeride Hardtails. Diese bieten eine langhubigere Federgabel (130-160mm) und haben eine speziell angepasste Geometrie. Allgemein sinde diese gegenüber „normalen“ Hardtails eher mit Nachteilen behaftet, wie z.B. höheres Gewicht, spezielle Ersatzteile und höherer Rollwiderstand.
Lady Hardtails - Bikes für Damen
Natürlich gibt es auch Lady Hardtail Bikes. Diese verfügen über eine speziell angepasste Geometrie und Komponenten, welche auf deine Bedürfnisse als Frau abgestimmt sind, wie z.B. die Bikes der CUBE Access WS Serie. Oft sind diese Bikes ideal um als Einsteigerin in die Bike Welt zu schnuppern und Erfahrungen zu sammeln.
Die Lady Hardtails findest du bei uns bei den Mountainbikes für Damen.
Die Grenzen des Hardtails - ab wann brauche ich ein Fully?
Allgemein muss man ehrlich sagen: Ab einem gewissen Punkt kommt das Hardtail Mountainbike an seine Grenzen. Gerade wenn man sehr viel auf Trails und grobem Untergrund unterwegs ist. Grobe Steine, viele Wurzeln und Unebenheiten bremsen das Fahrgefühl auf einem Hardtail ein wenig aus. Fühlst du dich jetzt angesprochen, weil du einfach an die Grenzen deines Hardtails kommst, ist irgendwann ein Fully der logische nächste Schritt.
Das Hardtail als E-Mountainbike
Mountainbikes mit E-Antrieb sind nicht mehr wegzudenken. Ganz klar dass es auch Hardtails als Hybrid-Variante gibt, sogenannte E-Hardtails Diese eignen sich nicht nur um flott durch die Stadt zu fahren, sondern auch ausgedehnte Touren zu bewältigen. Gerade dann, wenn man seine Leistungsgrenze erreicht hat, sorgt die E-Power für extra Luft- sei es den letzten Anstieg zu bewältigen oder einfach um entspannter voran zu kommen.
Material und Verarbeitung am Hardtail
Genau so wie bei jedem anderen Mountainbike, Rennrad oder Tourenbike zählt auch bei einem Hardtail die Qualität. Zum einen hängt dies von den unterschiedlichen Herstellern und deren Fertigungsprozessen ab als auch von den verwendeten Materialien.
Die Mountainbikes der Gegenwart sind aus leichtem Aluminium oder Carbon gefertigt. Allgemein verfügen die Mountainbike-Hardtail-Rahmen über eine ausgezeichnete Steifigkeit und sind gleichzeitig sehr leicht gehalten.
Hardtail-Rahmen aus Carbon bieten aufgrund ihrer Materialeigenschaft zusätzlichen Fahrkomfort. Die Mikrovibrationen, welche beim fahren auftreten, werden zusätzlich durch den Rahmen gedämpft. Die Aluminium-Rahmen sind dagegen gefühlt ein wenig „härter“.
Für die meisten sind das allerdings nur Laborwerte und sollten dir deinen nächsten Hardtail-kauf nicht unnötig kompliziert machen. Hast du hierzu detaillierte Fragen, steht dir unser Team gerne zur Verfügung!
Laufradgrößen beim Hardtail: 27,5 oder 29 Zoll?
Hardtails gibt es im Normalfall mit 27,5 oder 29 Zoll Laufrädern. Wir erklären dir, wo genau die Unterschiede liegen.
Kosten: Wieviel sollte ich für ein Hardtail ausgeben?
Allgemein ist ein Hardtail Mountainbike günstiger in der Erstanschaffung und von den Folgekosten gegenüber vollgefederten Bikes (Fullys). Dies liegt vor allem daran, dass keine zusätzlichen Drehpunkte, Lager und Federelemente verbaut sind.
Trotzdem gibt es auch bei den Hardtails sehr hochpreisige Modelle, die über die gleichen Rahmen, Techniken und Anbauteile verfügen, welche im Profi-Sport verbaut und gefahren werden.
Wir sagen: Ein gutes Hardtail, mit dem man getrost MTB-Touren und auch schon eine Alpenüberquerung fahren kann, liegt in einem Preisbereich von 1000€. Ist der Fokus eher auf gemütliche Touren oder den entspannten Ausflug mit der Familie gerichtet, ist auch eine Preisklasse ab ca. 500€ interessant. Allerdings finden wir, dass wesentlich günstigere Modelle meist keinen Sinn ergeben. Die Anbauteile sind ab einem gewissen Punkt zu einfach gehalten, der Rahmen deutlich zu schwer und das Fahrverhalten zu träge. Am Ende soll das Mountainbike dir Spaß vermitteln! Billigteile sorgen nämlich genau für das Gegenteil und das willst du und wir nicht.
Unsere Marken
In unserem Sortiment finden sich ausschließlich Hardtail-Modelle von Namenhaften Herstellern wie Cannondale, Centurion, CUBE, Focus und Giant. Diese haben schon Jahrzehnte lange Erfahrung und wissen worauf es bei einem guten Hardtail MTB ankommt.