Perfekt für XC-Rennen und sportliche Touren: Das Trek Procaliber 9.6 Gen 3 kombiniert die Effizienz eines Hardtails mit dem Komfort der IsoBow-Technologie. Leichter Carbonrahmen, RockShox Fahrwerk und Shimano SLX/XT Antrieb sorgen für maximale Performance, Komfort und Grip – ideal für ambitionierte Fahrer, die jedes Terrain meistern wollen!
Carbon
RockShox Reba RL (120mm)
Bontrager Saint-Anne Pro XR 29x2.4"
Bontrage Kovee Comp 25
Shimano XT/SLX (1x12)
Shimano MT500 (180/160)
Das Trek Procaliber 9.6 Gen 3 vereint das Beste aus beiden Welten: die Effizienz eines Hardtail-Mountainbikes und den Komfort modernster Dämpfungstechnologie. Dank der innovativen IsoBow-Technologie im OCLV Mountain Carbon Rahmen werden Vibrationen effektiv gedämpft, sodass du auch auf anspruchsvollen Trails stets die Kontrolle behältst. Diese Eigenschaften machen das Procaliber 9.6 Gen 3 zur idealen Wahl für Cross-Country-Rennen, bei denen Effizienz und Fahrkomfort entscheidend sind.
Dieses Mountainbike ist mit einer Reihe sorgfältig ausgewählter Komponenten ausgestattet, die für eine reibungslose und zuverlässige Performance sorgen. Das RockShox Fahrwerk mit 120 mm Federweg absorbiert die härtesten Stöße und erleichtert die Fahrt über anspruchsvolle XC-Kurse. Der 12-fach Antrieb mit Shimano SLX/XT Komponenten gewährleistet präzise und knackige Schaltvorgänge, selbst unter hohen Lasten. Ergänzt wird das Setup durch hydraulische Scheibenbremsen und die Bontrager Line Variosattelstütze, die auf technischem Terrain für zusätzlichen Komfort sorgen.
Das Trek Procaliber 9.6 Gen 3 ist wie geschaffen für Cross-Country-Rennen und hält, was es verspricht. Der steife und leichte Carbonrahmen bietet zusammen mit dem 120-mm-Fahrwerk und der großen Reifenfreiheit bis 2,4" ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. Mit Upgrades an den richtigen Stellen, wie dem Shimano XT Schaltwerk und dem RockShox Fahrwerk, bietet dieses Bike eine unschlagbare Kombination aus Performance, Komfort und Zuverlässigkeit – perfekt für ambitionierte XC-Fahrer, die auf der Suche nach dem entscheidenden Vorteil sind.
Fahrradtyp | Hardtail MTB |
---|---|
Hersteller | Trek |
Modelljahr | 2025 |
Farbe | Dark Web |
Gewicht | 11,1 kg |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Konfiguration - nur in Filiale | Individuelles Fahrwerks Setup durch geschulte Mitarbeiter |
Rahmen | OCLV Mountain Carbon, IsoBow, konisches Steuerrohr, interne Zugführung, Balanced Post Mount Scheibenbremsaufnahme, Boost148 |
Rahmenform | Diamant / klassisch |
Gabel | RockShox Reba RL, Solo Air-Feder, Motion Control-Dämpfung, Remote-Lockout, konischer Gabelschaft, 51 mm Vorbiegung, Boost110, 15 mm-Maxle Stealth-Achse, 120 mm Federweg |
Reifengröße | 29'' |
Reifen | Bontrager Sainte-Anne Pro XR, Tubeless-Ready, Zweikomponenten-Mischung, Aramidwulstkern, 60 TPI, 29 x 2.40 |
Laufradsatz | Bontrager Kovee Comp 25, Tubeless Ready |
Schaltwerk | Shimano XT M8100, langer Käfig |
Schalthebel | Shimano SLX M7100, 12fach |
Kurbel | e*thirteen Helix Core, Aluminiumkettenblatt (32 Z.), 55 mm Kettenlinie |
Kassette | Shimano SLX M7100, 10-51 Zähne, 12-fach |
Kette | Shimano Deore M6100, 12fach |
Nabe vorn | Boost110, 15 mm Steckachse |
Nabe hinten | Rapid Drive 108, Boost148, 12 mm Steckachse |
Bremse | Shimano 2-Kolben MT500, RT56 (180/160mm) |
Bremshebel | Shimano MT501 |
Bremssattel | Shimano MT500 |
Lenker | Bontrager Rhythm Comp, Aluminium, 31,8 mm, 15 mm Rise, 750 mm Breite |
Griffe | ESI Chunky |
Vorbau | Bontrager Elite, 31,8 mm Klemmdurchmesser, Blendr-kompatibel, 7 Grad, 60 mm (M, ML) o. 70mm (L) Länge |
Steuersatz | FSA IS-2, 1 1/8" oben, 1,5" unten |
Sattel | Verse Short Comp, Stahlstreben, 145 mm Breite |
Sattelstütze | Bontrager Line Dropper, MaxFlow, interne Zugführung, 31,6 mm |
Zul. Gesamtgewicht | 136 kg |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Trek Bicycle GmbH |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen