Zum Hauptinhalt springen
Werkstattpartner

Werkstattpartner

Uns ist deine Zufriedenheit besonders wichtig! Durch unsere Kooperation mit bikepick wollen wir dir deshalb eine Alternative zu unseren eigenen Werkstätten bieten.

Werkstatt Termine sind heiß begehrt. Damit du nicht lange auf Reparaturen oder den Service deines Bikes warten musst, haben wir eine Kooperation mit dem Münchner Reparaturservice bikepick geschlossen. bikepick bietet einen einzigartigen Service, denn hier gibt es keinen Shop, bei dem du dein Bike vorbeibringen musst. Stattdessen wird dein Fahrrad oder E-Bike bequem abgeholt und nach der Reparatur wieder an dich ausgeliefert. Schnell – einfach – unkompliziert!

Mit dem CODE: RABE10 sparst du außerdem 10€ bei deinem ersten Service.

Du kannst dein Bike im gesamten Ortsgebiet München von bikepick abholen und reparieren lassen. Ob deine Adresse dabei ist, kannst du hier herausfinden:

Deine Vorteile:

Als reiner Reparaturdienst ohne örtliche Anlaufstelle holt bikepick dein Fahrrad oder E-Bike ab, repariert es und bringt es anschließend wieder zu dir zurück. Entsprechende Termine für die Abholung und Rückgabe kannst du ganz einfach online vereinbaren.

Auch während der Hauptsaison musst du bei bikepick nie lange auf einen Termin warten. Die Werkstatt läuft auf Hochtouren. In der Regel gibt es bei bikepick keine langen Vorlaufzeiten und dein Bike wird meist innerhalb einer Woche bearbeitet. So bleibst du mobil!

Den kompletten Reparaturablauf kannst du Online nachverfolgen und auch bezahlen. Sollten zusätzliche Kosten anfallen, die vor der Abgabe nicht besprochen wurden, kontaktiert dich bikepick und klärt alle Details mit dir ab.

Ausgebildete ZweiradmechatronikerInnen führen bei bikepick alle notwendigen Reparaturen durch. Auch Leasing-Bikes können direkt mit den entsprechenden Anbietern abgerechnet werden (Leasingpartner von bikepick beachten).

Wann solltest du eine RABE BIKE Werkstatt aufsuchen?

Hast du dein Bike bei RABE BIKE gekauft, helfen unsere Werkstätten dir natürlich bei jeder Reparatur gerne weiter. Aufgrund der hohen Auslastung kann es allerdings sein, dass du etwas länger auf einen regulären Service- oder Reparaturtermin warten musst. Hast du nach dem Kauf deines neuen Bikes ein Problem, insbesondere wenn es sich um einen Gewährleistungs- oder Garantiefall handelt, solltest du uns unbedingt kontaktieren. Nachstell- und Gewährleistungsarbeiten führen wir selbst durch und geben alles, damit du schnellstmöglich wieder auf dem Bike sitzt.