800 Series OCLV Carbon
Carbon
Bontrager R3 700 x 25C
Bontrager Aeolus Pro 51, OCLV Carbon
Shimano Ultegra R8150 Di2 (2x12)
Shimano Ultegra (160 /160)
Beim Madone SLR 7 hat Trek das Thema Aerodynamik neu gedacht. Einerseits wird diese Maschine polarisieren. Andererseits ist sie in ihrer Konsequenz einzigartig. Bereits auf den ersten Blick wird klar, dass dieses Madone etwas ganz Besonderes ist: Die noch nie gesehenen aerodynamisch optimierten Kammtail-Rohrprofile. Die neue, ergonomische Lenker/Vorbau-Einheit. Die raffinierte Integration aller Bauteile zu einem harmonischen Ganzen. Die Fakten: Dank des neu entwickelten OCLV 800 Carbons ist das neue SLR 7 rund 300 Gramm leichter als das vorige Madone. Messungen im Windkanal belegen, dass der aerodynamisch optimierte Rahmen 60 Sekunden pro Stunde gut macht. Das entspricht einer Leistung von 19 Watt. Dank der H1.5-Geometrie nimmst du automatisch eine sportliche und windschlüpfrige Position ein. Die IsoFlow Technologie dämpft Vibrationen und lässt dich länger ermüdungsfrei im Sattel sitzen. Erstklassige Ausstattung: Das Madone SLR 7 kommt mit der elektronischen Shimano Ultegra Di2 Schalt- und Bremsgruppe. Präziser und schneller kann man die Gänge nicht wechseln. Weitere Carbon-Parts von der Hausmarke Bontrager machen das Setup perfekt: Eine aerodynamische Lenker/Vorbau-Kombination und der Aeolus Pro 51 Laufradsatz mit hohem Felgenprofil.
Das von Trek entwickelte OCLV Carbon ist seit Jahren ein fester Begriff in der Szene. Es gibt verschiedene Serien für die Rad-Klassen, von Mountainbike bis Rennrad. Das 800 Series OCLV entstand aus dem Wunsch heraus, ein Aeroprofil fertigen zu können, dass leichter ist als üblich. Denn in der Regel erfordern aerodynamisch geformte Rohre mehr Material, wiegen also auch schwerer. Die Kunst ist es nun, ein hauchdünnes Layup an den entscheidenden Punkten so zu verlegen, dass der Rahmen trotz seines Federgewichts die nötige Steifigkeit und Festigkeit erhält. Eine weitere Innovation ist die brandneue IsoFlow Technologie, die zugleich Aerodynamik und Komfort verbessert. Das System konzentriert sich auf den Bereich des Satteldoms, dort wo Oberrohr, Sitzrohr und Sitzstreben zusammentreffen. Dank ausgeklügelter Öffnungen und Ausformungen flext der Rahmen dort kontrolliert. Darüber hinaus lassen sie die Luft ungehindert durchströmen. Das gilt auch für den neu entwickelten Carbon Lenker, der an die Flügel eines Düsenjets erinnert.
Fahrradtyp | Rennrad |
---|---|
EAN | 601842782019 |
Hersteller | Trek |
Farbe | deep smoke |
Modelljahr | 2023 |
Gewicht | 7,48 kg |
Reifengröße | 28'' |
Rahmen | 800 Series OCLV Carbon, KVF-Rohrprofil (Kammtail Virtual Foil), IsoFlow-Sitzrohr, unsichtbare Zugführung, aerodynamische 3S-Kettenführung, T47-Innenlager, Flat Mount-Scheibenbremsaufnahme, 142 x 12 mm Steckachse |
Rahmenform | Diamant / klassisch |
Gabel | Madone, Vollcarbon mit KVF-Profil, konischer Carbongabelschaft, interne Bremszugführung, Flat Mount-Scheibenbremsaufnahme, Carbonausfallenden, 12 x 100 mm Steckachse |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Laufradsatz | Bontrager Aeolus Pro 51, OCLV Carbon |
Nabe vorn | 100 x 12 mm Steckachse |
Nabe hinten | 142 x 12 mm Steckachse |
Reifen | Bontrager R3 Hard-Case Lite, Aramidwulstkern, 120 TPI, 700 x 25C |
Schalthebel | Shimano Ultegra R8170 Di2, 12fach |
Umwerfer | Shimano Ultegra R8150 Di2, Anlötversion, Down Swing |
Schaltwerk | Shimano Ultegra R8150 Di2 |
Kurbel | Shimano Ultegra R8100, 172,5 mm |
Kassette | Shimano Ultegra R8100, 11-30 Z., 12fach |
Kettenblätter | 52/36 |
Kette | Shimano Ultegra/XT M8100, 12fach |
Bremse | Shimano Ultegra (160/160) |
Lenker-/Vorbaueinheit | Madone Integrierte Lenker-/Vorbau-Einheit, OCLV Carbon |
Griffe | Bontrager Supertack Perf Lenkerband |
Sattel | Bontrager Aeolus Elite, Austenitstreben, 145 mm Breite |
Sattelstütze | Madone, aerodynamischer interner Carbonsitzturmaufsatz, integrierte Rücklichthalterung, 0 mm Versatz |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen