Carbon OMR
FOX 34 Float SC Performance (120mm)
Maxxis Rekon Race 2.40"
Shimano SLX/Deore (1x12)
Shimano M6100
Fox Float SL Performance
Orbeas Paradedisziplin ist es, Rennmaschinen zu bauen. Schnelle Mountainbikes und Rennräder, mit denen du Radsport im besten Sinne betreiben kannst. Das Oiz ist dafür die richtige Wahl. Ein CrossCountry Fully für effizientes Training. Ein Bike, um an deine körperlichen Grenzen zu gehen. Und natürlich, um Rennen zu gewinnen. Die Fakten sprechen für sich: Leichter Carbon (M-Serie) oder Aluminium Rahmen (H-Serie), 120-mm-Fahrwerk, wettkampftaugliche Geometrie und hochwertige, Performance-orientierte Komponenten. Bei der Entwicklung des Oiz haben die Ingenieure all ihre Erfahrungen ins Spiel gebracht. Plus die des Orbea Factory Teams, gesammelt in zahlreichen Wettkämpfen. Herausgekommen ist eines der leichtesten, steifsten und leistungsfähigsten Fullys auf dem Markt.
In der Version M30 kommt das Oiz mit hochwertigem Fox-Performance-Fahrwerk, das sich von sensibel bis straff in zahlreichen Nuancen abstimmen lässt. Die Shimano SLX/Deore 1x12 Schaltgruppe regiert in der oberen Mittelklasse. Und die Deore Scheibenbremsen stehen in Puncto Funktion einer XT in nichts nach. Rennfahrer schwören auf gute Reifen wie die Maxxis Rekon Race in traktionsstarker 2.40-Zoll-Breite. Eine Besonderheit bei Orbea sind die hochwertigen, abgestimmten OC Komponenten aus den eigenen Labors. Zum Beispiel die Lenker/Vorbau-Kombi mit ihrem organischen Design, oder die unverzichtbare Teleskop Sattelstütze.
Die Carbon Rahmen des spanischen Herstellers zählen zu den besten auf dem Markt. Orbea fertigt den Oiz Rahmen in zwei Qualitätsstufen. Beim M30 kommt das OMR Carbon zum Einsatz, welches im Vergleich zur OMX Variante etwas weniger aufwändig in der Herstellung ist. Das Preis-/Leistungsverhältnis kann sich wirklich sehen lassen. Das Bladder-Molding-Verfahren stellt sicher, dass bei der Verarbeitung keine Falten und Unebenheiten in den Kohlefasermatten entstehen. Bei Orbea ist man darauf bedacht, so wenig Rohstoff wie möglich zu verbrauchen. Dank Orbeas ICR Plus System verlaufen alle Züge ab dem Vorbau komplett intern. Das unterstreicht das aufgeräumte Design dieser extrem schnellen Rennmaschine.
Fahrradtyp | Fully MTB |
---|---|
Hersteller | Orbea |
Modelljahr | 2024 |
Farbe | Halo Silver-Blue Carbon View |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Konfiguration - nur in Filiale | Individuelles Fahrwerks Setup durch geschulte Mitarbeiter |
Rahmen | Orbea Oiz Carbon OMR, Fiberlink, Boost, BSA, SIC, UFO, I-line shock |
Rahmenform | Fully |
Gabel | FOX 34 Float SC Performance 120 Grip Remote Push to Lock QR15x110 |
Dämpfer | FOX Float SL Performance 120mm Remote Push-lock Evol custom tune190x45mm |
Reifengröße | 29'' |
Reifen | Maxxis Rekon Race 2.40" WT 120 TPI Exo TLR |
Laufradsatz | Alloy, Tubeless, 25c, 32H |
Schaltwerk | Shimano SLX M7100 SGS Shadow Plus |
Schalthebel | Shimano Deore M6100 I-Spec EV |
Kurbel | Shimano MT511 32t |
Kassette | Shimano CS-M6100 10-51t 12-Speed |
Kette | Shimano M6100 |
Bremse | Shimano M6100 Hydraulic Disc |
Lenker | OC Mountain Performance MP30, Width 760 |
Vorbau | OC Mountain Performance MP21, -6º |
Steuersatz | Alloy 1-1/2", Black Oxidated Bearing |
Sattel | Selle Italia Model X FecAlloy Rail 145x248mm |
Sattelstütze | OC Mountain Control MC21, 31.6mm, Dropper |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Orbea S. Coop. |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen