Allmountain Bike
Mountainbike
- Hersteller
-
- Verfügbarkeit
-
-
NeuFocus Jam 6.8 Nine Stone Blue, 2021
2.699,00 €
Demnächst verfügbarGebaut für Touren und Trails: Das Focus Jam 6.8 Nine ist mit 140 mm Fox Fahrwerk und 29-Zoll-Laufrädern ein All Mountain Fully in Reinkultur. Hochwertige Ausstattung mit Shimano XT Schaltung und XT Scheibenbremsen.
-
NeuCUBE Stereo 140 HPC Race petrol'n'red, 2021
2.549,00 €
Auf LagerDer Allmountainklassiker mit topmodernem Carbon-Hauptrahmen: Die Race-Variante kommt mit 150mm Fox 34 Gabel und der neue Shimano XT/Deore 1x12 Schaltgruppe.
Auf Lager in den Varianten:
27,5 / S 27,5 / M 27,5 / L -
NeuCUBE Stereo 150 C:62 Race olive'n'grey, 2021
3.049,00 €
Demnächst verfügbarDieses Bike ist kein reines Enduro, sondern ein moderner Allrounder: ein überragendes Paket aus RockShox Lyrik und Super Deluxe, Sram 12-fach Antrieb inklusive GX Eagle Schaltwerk, Newmen Laufräder und natürlich eine Teleskopsattelstütze on top!
-
NeuCUBE Stereo 150 C:62 SL actionteam, 2021
3.649,00 €
Auf LagerEin schlanker, eleganter und robuster Vollcarbon-Allrounder für den ambitionierten Enduro-Fahrer. Dieses Fully eröffnet dir im technischen Downhill ganz neue Möglichkeiten und du kommst durch ein geringes Gewicht und eine ausgeglichene Geometrie auch flott den Berg hoch.
Auf Lager in den Varianten:
29 / S 29 / M 29 / L 29 / XL -
NeuGiant Trance X 2 balsam green / black, 2021
2.999,00 €
Demnächst verfügbarMehr Federweg und einstellbare Geometrie – Im brandneuen Trance X 2 steckt jede Menge Innovation. Giants Maestro Hinterbau und Fox Federelemente agieren souverän auf epischen Alpentouren und technischen Singletrails. Ausgestattet mit Shimano SLX Komponenten und serienmäßiger Vario-Sattelstütze.
-
NeuCUBE Stereo 140 HPC SL polarsilver'n'black, 2021
3.049,00 €
Demnächst verfügbarNeu für 2021 bekommt das Stereo 140 HPC SL Carbon Kurbeln und einen Newmen Laufradsatz. Damit ist das Bike noch besser für die wildesten Allmountain Touren geeignet.
-
NeuCannondale Habit 4 slate gray, 2021
2.699,00 €
Demnächst verfügbarDas Cannondale Habit 4 ist ein modernes Fully mit klaren Prioritäten für den Trailspaß. Rahmen und RockShox Fahrwerk überzeugen mit zahlreichen Features aus den Highend-Serien. Sram SX Eagle Antrieb und Shimano Scheibenbremsen bieten Performance ohne Abstriche.
-
NeuCUBE Stereo 140 HPC TM flashgrey'n'orange, 2021
3.549,00 €
Demnächst verfügbarDas All-Mountain Bike mit Enduro Potential. Ein potentes Fox Factory Fahrwerk kombiniert mit der Magura MT7 Bremse erweitert den Einsatzbereich des Stereo 140 TM über die herkömmlichen All-Mountain Einsätze hinaus und lässt es im Enduro Terretorium wildern ohne die Uphill Qualitäten zu verlieren.
-
NeuFocus Jam 8.9 Nine Heritage Blue, 2021
4.399,00 €
Auf LagerMit dem einzigartigen 140 Millimeter F.O.L.D. Hinterbau, High End Federelementen von RockShox, Carbonrahmen, DT Swiss Laufradsatz und Shimano XTR Schaltung lässt diesen Premium Allmountain Bike keine Wünsche offen.
Auf Lager in den Varianten:
29 / M -
NeuGiant Trance X 1 metallic black / smoke metal, 2021
3.899,00 €
Auf LagerDie Evolution des Giant Trance erreicht mit dem X 1 ein neues Level. Jetzt mit verstellbarer Geometrie und mehr Federweg für noch anspruchsvollere Trails. Die Ausstattung mit Fox Fahrwerk, kompletter Shimano XT Gruppe und Vario-Sattelstütze lässt keine Wünsche offen. Die Jagd ist eröffnet!
Auf Lager in den Varianten:
29 / S 29 / XL -
NeuCUBE Sting WS 140 HPC Race violetwhite'n'carbon, 2021
2.649,00 €
Auf LagerDie Trailqueen unter den Fullys: Mit Fox Federelementen, der neuen Shimano XT 1x12 Schaltung und der Magura Bremsanlage ist das Sting HPC Race ein echter Allrounder!
Auf Lager in den Varianten:
27,5 / 18'' (M) -
NeuCUBE Stereo 150 C:68 TM flashgrey'n'orange, 2021
4.749,00 €
Demnächst verfügbarDie TM-Version des Stereo 150 ist mit dem hochwertigen C:68 Carbonrahmen und einem High End Komponenten-Mix von Fox, Shimano XT und Newmen ausgestattet - ein Bikes für's Grobe!
-
NeuSanta Cruz Hightower 2 C/S Ember and Carbon, 2021
5.499,00 €
Demnächst verfügbarMit 140mm Federweg am Heck und 150mm in der Front erhält das Santa Cruz Hightower nun etwas mehr Federweg als in der ersten Generation. Es ist agiler als sein großer Bruder Megatower, aber im technischen Terrain souveräner als der flotte Cousin Tallboy!
-
NeuSanta Cruz Hightower 2 C/S Smoke Grey and Ivory, 2021
5.499,00 €
Demnächst verfügbarMit 140mm Federweg am Heck und 150mm in der Front erhält das Santa Cruz Hightower nun etwas mehr Federweg als in der ersten Generation. Es ist agiler als sein großer Bruder Megatower, aber im technischen Terrain souveräner als der flotte Cousin Tallboy!
-
NeuSanta Cruz Hightower 2 C/XT Ember and Carbon, 2021
6.299,00 €
Demnächst verfügbarMit 140mm Federweg am Heck und 150mm in der Front erhält das Santa Cruz Hightower nun etwas mehr Federweg als in der ersten Generation. Es ist agiler als sein großer Bruder Megatower, aber im technischen Terrain souveräner als der flotte Cousin Tallboy!
-
NeuSanta Cruz Hightower 2 C/XT Smoke Grey and Ivory, 2021
6.299,00 €
Demnächst verfügbarMit 140mm Federweg am Heck und 150mm in der Front erhält das Santa Cruz Hightower nun etwas mehr Federweg als in der ersten Generation. Es ist agiler als sein großer Bruder Megatower, aber im technischen Terrain souveräner als der flotte Cousin Tallboy!
Allmountain Bike
Die perfekte Mischung aus Up- und Downhill-Performance
Ein modernes Allmountain-Bike verkörpert wohl am besten die Grundidee des Mountainbikens. Und die heißt: Spaß haben am Berg. Egal ob bergauf oder bergab. Mit einem Allmountain ist alles möglich. Man spricht deswegen zu Recht von der Königsklasse der Mountainbikes. Die Hersteller haben es im Laufe der Jahre geschafft, eine Bike Kategorie zu entwickeln, die einen schwierigen Spagat schafft. Zum einen bieten diese Bikes genügend Reserven für ruppige Abfahrten, zum anderen sind sie leicht und steif genug um ohne zu viel Kraftaufwand bergauf zu fahren. Die perfekte Mischung also, aus Abfahrtsperformance und Klettertauglichkeit.
Was genau ist der Unterschied zwischen einem Enduro- und einem Allmountain-Bike?
Jahrelang wurden einfach alle Bikes ohne ein spezifisches und beschränktes Einsatzgebiet als Allmountain-Bikes bezeichnet. Heute verstehen wir darunter effiziente Tourenbikes mit ausreichend Komfort für die Abfahrt. Wichtig sind hier vor allem die Stichworte Zuverlässigkeit und Federwegreserven des Fahrwerks. Die Federwege bei Allmountain-Bikes liegen im Bereich zwischen 130 und 150 mm. Manche Modelle kommen sogar mit verstellbarer Gabel und Dämpfer um das Fahrwerk an die jeweilige Fahrsituation anzupassen. Die Sitzposition ist sportlich ausgewogen, allerdings nicht ganz so aufrecht wie bei einem Enduro. Ein gutes Allmountain-Bike ist ein zuverlässige Partner für alle Lebenslagen am Berg. Egal ob auf deiner Hausrunde nach Feierabend oder auf dem Alpencross.