Zum Bike-Festival in Riva 2025 gibt es Neuigkeiten vom E-Bike-Riesen Bosch. Neben kleineren Verbesserungen am eShift System mit TRP-Schaltwerken und dem ABS-Pro hat Bosch ein ordentliches Leistungs-Update für den Performance Line CX Motor angekündigt, eine neue Race-Variante der CX enthüllt und ein neues Display vorgestellt.
Performance Update Bosch 2026
Ab Juli 2025 gibt es die neue Software für die Performance CX Gen 5 Drive Unit. Das Update kann ganz einfach via Flow-App installiert werden und schaltet 100 Newtonmeter Drehmoment mit 750 Watt Spitzenleistung und eine maximale Unterstützung von 400% frei. Beachten sollte man allerdings, dass mehr Drehmoment und Leistung auch einen negativen Einfluss auf den Verschleiß sämtlicher Antriebskomponenten haben. Wer seine Kette und Kassette also schonen möchte, der verzichtet, zumindest dauerhaft, auf die große Power des neuen Updates.

E-MTB+ Mode
Mit dem neuen eMTB+ Modus soll das erhöhte Drehmoment des Performance Updates auch nutzbar werden, denn die Unterstützung arbeitet hier dynamisch. So soll besonders in technischem Gelände mehr Kontrolle gewährleistet werden können. Dynamisch bedeutet in diesem Fall, der Modus stellt zwar die volle Leistung des Motors zur Verfügung, passt die Unterstützung allerdings feinfühliger an den Pedaldruck an, als beispielsweise der besonders aggressive Race Modus. Auch die Extended Boost Funktion gibt es im eMTB+ Modus, sodass Stufen und Hindernisse mit gezielten Pedal-Impulsen überrollt werden können.
Neue Performance Line CX-R
Die Race Variante des Performance CX Gen 5 kommt, im Vergleich zur normalen CX, direkt mit dem maximalen Drehmoment von 100 Newtonmetern und 750 Watt Spitzenleistung. Neben dem Race Mode, der nur bei der CX-R verfügbar ist, hebt sich die Drive Unit durch ihr Magnesium-Gehäuse, die Titanachse und die Ceramic-Lager von der normalen CX ab. Wie der Vorgänger, wird die neue CX-R wohl auch selten und an wenigen High-End Bikes zu finden sein, denn die Ausrichtung ist klar der Renneinsatz.

Kiox 400 C
Das Rätseln hat ein Ende. Wer sich seit der Einführung der Gen 5 Performance CX gefragt hat, warum der System-Controller an vielen neuen Bikes einen massiven Plastikrahmen hat, bekommt jetzt die Antwort. Das neue Kiox 400 C verschwindet im Oberrohr und bildet zusammen mit der Mini Remote ein super sauberes Cockpit. Das Display ist mit 1000 Nits sehr hell und damit auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Durch Sensoren kann das Kiox 400 C erkennen, ob man sich gerade im Uphill oder der Abfahrt befindet und passt die Datenseiten automatisch entsprechend an. Über eine USB-C Buchse können außerdem externe Geräte geladen werden.

- Item 1Auf Lager50%

- Item 2Auf Lager

- Item 3Auf Lager

- Item 4Auf Lager50%

- Item 5Auf Lager

- Item 6Auf Lager57%

- Item 7Auf Lager

- Item 8Auf Lager

- Item 9Auf Lager23%

- Item 10Auf Lager

- Item 11Auf Lager

- Item 12Auf Lager

- Item 13Auf Lager

- Item 14Auf Lager

- Item 15Auf Lager25%

- Item 16Auf Lager

- Item 17Auf Lager

- Item 18Auf Lager55%

- Item 19Auf Lager25%

- Item 20Auf Lager25%

- Item 21Auf Lager30%

- Item 22Auf Lager22%

- Item 23Auf Lager

- Item 24Auf Lager

- Item 25Auf Lager

- Item 26Auf Lager

- Item 27Auf Lager

- Item 28Auf Lager

- Item 29Auf Lager

- Item 30Auf Lager

