
Cannondale
Gegründet 1971 in Bethel, USA, ursprünglich als Hersteller von Outdoor-Bekleidung und Fahrradanhänger. Natürlich hat es nicht lange gedauert bis die ersten Bikes entwickelt und produziert wurden. Bahnbrechend war die Serienfertigung von Aluminium Rädern im Jahr 1983. Seitdem hat Cannondale regelmäßig Innovationen hervorgebracht und steht wie kein anderer für qualitativ hochwertige Produkte.
Die populärsten Cannondale Serien:
- Hersteller
-
- Verfügbarkeit
-
-
NeuCannondale Treadwell EQ Remixte alpine, 2021
999,00 €
Demnächst verfügbarDas Treadwell EQ Remixte ist eine moderne Interpretation der klassischen Cruiser. Ein stylisches Bike mit viel Komfort für Stadt und Land. Praktische Features gepaart mit funktionalen Komponenten: Shimano Schaltung, Tektro Scheibenbremsen und Front-Gepäckträger.
-
NeuCannondale Treadwell EQ alpine, 2021
999,00 €
Demnächst verfügbarDas Treadwell EQ ist eine moderne Interpretation der klassischen Cruiser. Ein stylisches Bike mit viel Komfort für Stadt und Land. Praktische Features gepaart mit funktionalen Komponenten: Shimano Schaltung, Tektro Scheibenbremsen und Front-Gepäckträger.
-
NeuCannondale Topstone Carbon Lefty 3 mantis, 2021
4.399,00 €
Auf LagerErlebe Gravelbiken mit nie dagewesenem Komfort. Cannondale kombiniert am Topstone den BallisTec Carbon Rahmen mit KingPin-Hinterbau und der brandneuen Lefty Oliver Federgabel. Für Antrieb und Bremsen sorgt Shimanos GRX Gruppe.
Auf Lager in den Varianten:
XL -
NeuCannondale Topstone Carbon 5 purple, 2021
2.999,00 €
Demnächst verfügbarDas Topstone Carbon 5 bietet den innovativen BallisTec Carbon Rahmen mit KingPin-Federung zum Einstiegspreis. Die Ausstattung ist mit Komponenten aus der Shimano GRX Gruppe und leichten Cannondale Parts auf den Einsatzbereich Gravel hin optimiert.
-
NeuCannondale Topstone Carbon 5 graphite, 2021
2.999,00 €
Demnächst verfügbarDas Topstone Carbon 5 bietet den innovativen BallisTec Carbon Rahmen mit KingPin-Federung zum Einstiegspreis. Die Ausstattung ist mit Komponenten aus der Shimano GRX Gruppe und leichten Cannondale Parts auf den Einsatzbereich Gravel hin optimiert.
-
NeuCannondale Topstone Carbon 4 champagne, 2021
3.499,00 €
Auf LagerSpeed auf der Straße, Komfort im Gelände. Dank des gefederten KingPin Rahmens definiert das Topstone Carbon 4 Gravelbiken neu. Top Ausstattung mit Shimano GRX 800 Schaltung und hydraulischen Scheibenbremsen.
Auf Lager in den Varianten:
M -
NeuCannondale Topstone Carbon 2 saber, 2021
3.999,00 €
Demnächst verfügbarDas Topstone Carbon 2 setzt eine neue Benchmark unter den Gravelbikes. Highlight ist der effektiv dämpfende Hinterbau mit Cannondale KingPin-System. Laufräder aus Carbon sorgen für sportliche Beschleunigung und agiles Handling. Ausgestattet mit Shimano GRX 800 Gravel-Gruppe.
-
NeuCannondale Topstone 3 graphite, 2021
1.399,00 €
Demnächst verfügbarDas Topstone 3 ist bereit, um neue Wege zu entdecken. Cannondale hat hier sein ganzes Knowhow in ein fetziges Einsteiger-Gravelbike gesteckt. Wertiger Aluminium Rahmen, Carbon Gabel, Shimano Sora GS Schaltung und ein überzeugendes Preis-/Leistungsverhältnis.
-
NeuCannondale Topstone 2 rainbow trout, 2021
1.899,00 €
Demnächst verfügbarRunter von der Straße, rein ins Gelände! Das Topstone 2 ist ein Gravelbike, auf dem es dir nie langweilig wird. Feiner Cannondale Alu Rahmen mit sinnvollen Details, dazu unverwüstliche Shimano GRX Komponenten mit hydraulischen Scheibenbremsen.
-
NeuCannondale Topstone 1 slate gray, 2021
2.199,00 €
Demnächst verfügbarOb Straße oder Gravel, das Topstone 1 ist ein Alleskönner auf jedem Terrain. Cannondales SmartForm Aluminium Rahmen ist hier mit besten Komponenten bestückt, von Shimano GRX 800 bis Formula und FSA.
-
NeuCannondale Topstone 0 champagne, 2021
2.499,00 €
Demnächst verfügbarAuf dem Topstone 0 erfährst du mit jedem Kilometer, was die Faszination am Gravelbiken ausmacht. Besser lassen sich Sport und Natur nicht verbinden: Cannondales bewährter Aluminium Rahmen, Shimano GRX 810 Schaltung und hochwertigste Parts.
-
NeuCannondale Scalpel Carbon 3 candy red, 2021
4.699,00 €
Auf LagerDas Scalpel Carbon 3 ist wahrscheinlich das fortschrittlichste Racefully für CrossCountry und Marathons. Der überarbeitete BallisTec Rahmen ist jetzt noch leichter und agiler. Ausstattung mit Lefty Ocho Federgabel und top Shimano Komponenten.
Auf Lager in den Varianten:
29 / M -
NeuCannondale Scalpel Carbon 3 black, 2021
4.699,00 €
Demnächst verfügbarDas Scalpel Carbon 3 ist wahrscheinlich das fortschrittlichste Racefully für CrossCountry und Marathons. Der überarbeitete BallisTec Rahmen ist jetzt noch leichter und agiler. Ausstattung mit Lefty Ocho Federgabel und top Shimano Komponenten.
-
NeuCannondale Moterra Neo Carbon 2 grey, 2021
6.799,00 €
Demnächst verfügbarAuch 2021 bleibt das Cannondale Moterra Neo 2 eines der vielseitigsten E-Fullys in der All Mountain Klasse. Natürlich wieder mit Bosch Performance CX Motor und 625-Wh-Akku. Der BallisTec Carbon Rahmen ist hart im Nehmen.
-
NeuCannondale Moterra Neo Carbon 1 mercury, 2021
8.799,00 €
Auf LagerDas Moterra Neo Carbon 1sprengt die Grenzen zwischen All Mountain und Enduro. Voll tourentaugliches RockShox Fahrwerk mit satten 160 mm Federweg. Maximaler Schub dank Bosch Performance CX Motor, bestückt mit feinsten Komponenten.
Auf Lager in den Varianten:
29 / M 29 / L 29 / XL -
NeuCannondale Moterra Neo 3 BBQ, 2021
5.999,00 €
Auf LagerDas Cannondale Moterra 3+ wurde gebaut, um Grenzen zu durchbrechen. Kombiniere deine Power mit der Kraft des neuen Bosch Performance CX Motors. Dank 160 mm RockShox Fahrwerk und griffigen Maxxis Minion Reifen schluckt dieses All Mountain wirklich alles.
Auf Lager in den Varianten:
29 / L 29 / XL -
NeuCannondale Mavaro Neo 4 midnight blue, 2021
4.899,00 €
Auf LagerMit dem Movaro Neo definiert Cannondale den Fahrkomfort neu. Ein echtes Sorglos-E-Bike, das moderne Technik wie Gates Riemenantrieb mit hoher Alltagstauglichkeit und einem zuverlässigen Bosch Performance Antrieb verbindet.
Auf Lager in den Varianten:
S (44cm) M (52cm) -
NeuCannondale Habit Neo 3 electric blue, 2021
5.999,00 €
Auf LagerTrailvergnügen ohne Ende! Das überarbeitete Habit Neo 3 rollt mit Bosch CX Power und 625-Wattstunden-Ausdauer in die Saison 2021. Unverwüstlicher BallisTec Carbon Rahmen, RockShox Fahrwerk und Shimano SLX Schaltung.
Auf Lager in den Varianten:
29 / M 29 / L 29 / XL -
NeuCannondale Habit Neo 3 black, 2021
5.999,00 €
Auf LagerTrailvergnügen ohne Ende! Das überarbeitete Habit Neo 3 rollt mit Bosch CX Power und 625-Wattstunden-Ausdauer in die Saison 2021. Unverwüstlicher BallisTec Carbon Rahmen, RockShox Fahrwerk und Shimano SLX Schaltung.
Auf Lager in den Varianten:
29 / M 29 / L -
NeuCannondale Habit Neo 2 stealth gray, 2021
6.799,00 €
Auf LagerDas Cannondale Habit Neo 2 rockt auch 2021 jeden Trail. Auf der Suche nach dem Flow unterstützt dich ein Bosch Performance CX Motor mit 625-Wh-Akku. Der BallisTec Carbon Rahmen setzt Maßstäbe, ausgestattet Shimano und Magura Komponenten.
Auf Lager in den Varianten:
29 / L -
NeuCannondale Habit 4 slate gray, 2021
2.899,00 €
Demnächst verfügbarDas Cannondale Habit 4 ist ein modernes Fully mit klaren Prioritäten für den Trailspaß. Rahmen und RockShox Fahrwerk überzeugen mit zahlreichen Features aus den Highend-Serien. Sram SX Eagle Antrieb und Shimano Scheibenbremsen bieten Performance ohne Abstriche.
-
NeuCannondale F-Si Carbon 5 cashmere, 2021
2.199,00 €
Demnächst verfügbarDas Cannondale F-Si Carbon 5 pusht dein Limit. Dieses dynamische Race Hardtail verbindet intelligenten Leichtbau mit maximaler Steifigkeit. Cleverer Komponentenmix aus Sram NX Eagle Schaltgruppe und Shimano Scheibenbremsen.
-
NeuCannondale F-Si Carbon 4 silver, 2021
3.199,00 €
Demnächst verfügbarEin Race Hardtail ohne Kompromisse. Dank der überragenden Lefty Ocho Federgabel steht das Cannondale F-Si Carbon 4 für maximale Individualität. Superleichter Rahmen, ausgestattet mit Sram NX Eagle Schaltung und Shimano Scheibenbremsen.
-
NeuCannondale F-Si Carbon 4 alpine, 2021
3.199,00 €
Auf LagerEin Race Hardtail ohne Kompromisse. Dank der überragenden Lefty Ocho Federgabel steht das Cannondale F-Si Carbon 4 für maximale Individualität. Superleichter Rahmen, ausgestattet mit Sram NX Eagle Schaltung und Shimano Scheibenbremsen.
Auf Lager in den Varianten:
29 / M -
NeuCannondale Cujo 24+ green, 2021
549,00 €
Demnächst verfügbarMit dem Cannondale Cujo 24 macht Kids das Fahren auf Trails so richtig Laune, weil dieses Kinderrad trotz seiner großen Reifen, die einen enormen Grip und komfortable Fahreigenschaften bieten, überraschend leicht und einfach zu fahren ist - für kindgerechten Fahrspaß pur!
-
NeuCannondale Cujo 20+ alpine, 2021
499,00 €
Demnächst verfügbarDank der Traktion und dem Komfort seiner großen Reifen im Plus-Format sowie seinem leichten und agilen Fahrgefühl beginnende Biker mit dem Cannondale Cujo 20 ihre Fähigkeiten im Trail-Fahren perfekt entwickeln, ohne andauernd hinzufallen.
Cannondale Bikes
Der Mythos Cannondale entstand in den 70er Jahren, in den Räumlichkeiten über einer Gurkenfabrik, als Joe Montgomery zusammen mit seinem Team die Marke gründete um Anfangs Outdoor-Bekleidung zu produzieren. Weiter ging es mit der Produktion von Fahrrad-Zubehör, mit dem Ziel, das nötige Kapital für die Produktion von Fahrrädern zu erarbeiten. Cannondale setzte mit ihren Bikes, damals wie heute, die Messlatte mit ihren Innovationen extrem hoch. Die wahrscheinlich bekanntesten Innovationen waren die HeadShok-Gabel, eine Federung im Steuerrohr, welche 1992 auf den Markt kam und die legendäre Lefty Gabel, welche auch heute noch für verwunderte Blicke sorgt. Cannondales Philosophie ist es, die besten, innovativsten und leistungsstärksten Produkte zu bauen. Diesen Leitsatz verfolgen sie seit mittlerweile über 40 Jahren und er sorgt dafür, dass jede Produktgeneration der Vision des perfekten Bikes einen Schritt näher kommt.
Cannondale Mountainbike
Cannondale brachte mit dem Super V Rahmen 1993 das wahrscheinlich originellste und mit am häufigsten nachgeahmte MTB-Design auf den Markt. Das Bike wurde nur so mit Design- und Technik-Awards überhäuft. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, dass Cannondale nicht nur Rennräder produzieren kann, sondern auch Mountainbikes!
Die aktuellen Mountainbikes von Cannondale glänzen ebenfalls durch Innovation und verdeutlichen durch zahlreiche Siege, dass sie zu den besten Bikes auf dem Markt gehören. 2013 gewann Jérôme Clémentz auf seinem Cannondale Jekyll die aller erste Enduro-Weltmeisterschaft und das ist nur einer der vielen Erfolge. Wir führen drei verschiedene Typen an Full-Suspension Bikes von Cannondale und decken somit den kompletten Bereich von Cross Country über All-Mountain bis hin zu Enduro ab.
Das Cannondale Scalpel ist das optimale Racebike, welches bestens für die modernen und rauen XC-Strecken gerüstet ist. Cannondale hat das Bike nochmals überarbeitet. Herausgekommen ist das leichteste und steifste vollgefederte Cross Country Bike der Welt!
"Trigger" steht bei Cannondale für All-Mountain Performance. Mit dem Cannondale Trigger erwirbt man die Lizenz für maximalen Fahrspaß bergauf und bergab. Die neue Geometrie mit 145mm Federweg am Heck sorgt auch im anspruchsvollen Gelände für die nötige Kontrolle.
Seit vielen Jahren bekannt und jetzt komplett neu überarbeitet, ist das Cannondale Jekyll die kompromisslose Wahl in Sachen Enduro. Mit 170mm Federweg in der Front und 165mm am Heck fliegt das Bike einfach über jegliche Hindernisse hinüber, welche sich vor einem auftun.
Cannondale E-Bike
Cannondale kann auch E-Bike! Das Moterra und Moterra LT sind die All-Mountain / Enduro Spezialisten im Elektro-Fully Bereich. Die Bikes sind sowohl optisch, als auch technisch Spitzenklasse. Der Schwerpunkt ist besonders tief, um ein möglichst kontrolliertes Fahrverhalten zu generieren. Der Akku und der Motor sind gekonnt in das Unterrohr integriert, um das Design so clean wie möglich zu gestalten. Die beiden Modelle unterscheiden sich durch den Federweg. Im Moterra stehen 130mm zur Verfügung, in der LT (Large Travel) Enduro-Variante sind es 160mm. Fahrfreude pur - das ist das Cannondale Moterra.
Cannondale Rennrad
Cannondale revolutionierte die Branche 1983 mit dem ersten überdimensionierten Alu-Rennradrahmen. Sein geringes Gewicht und die hohe Steifigkeit waren bis dato unerreichte Werte. Die Roadbikes wurden weiter und weiter verfeinert und so kürte 2011 das Tour Magazin das SuperSix EVO sogar zum "Besten Bike der Welt". Das Cannondale CAAD12 haben wir als Aluminium Bike im Programm. Die Speerspitze bildet das Cannondale SuperSix Evo Disc, welches mit Vollcarbon Rahmen und Scheibenbremsen ausgestattet ist.
Cannondale City Bike
Cannondale kann nicht nur Mountainbikes und Rennräder bauen. Legendär sind auch die Modelle Bad Boy und Hooligan. Das Cannondale Bad Boy steht für "City Life at its Finest"! Wenn du keine Lust auf Staus und Parkplatzsuche hast, bist du mit dem Bad Boy genau richtig beraten. Die Bikes kommen wahlweise mit Ketten- oder Riemenantrieb und sind der perfekte Begleiter für deinen Arbeitsweg oder den Ride zur Uni. Absoluten Kult-Status hat das Cannondale Hooligan! Das Bike kommt mit 20" Laufradgröße und ist somit super entspannt in Zug und S-Bahn zu transportieren. Das verspielte Bike spart dir in der Stadt Zeit uns lässt dich komfortabel von A nach B kommen.
Cannondale Bike Zubehör
Noch bevor Cannondale Bikes produziert hat, haben sie Outdoor-Klamotten und später Fahrradzubehör entwickelt und hergestellt. Das Kerngeschäft sind mittlerweile ganz klar die Bikes. Zubehör und Ausrüstung kann man bei Cannondale aber selbstverständlich auch beziehen. Sei es eine Trinkflasche, Bekleidung oder eine Pumpe, ganz gleich was du benötigst, Cannondale hat etwas für dich im Programm.
Cannondale Lefty
Die erste Reaktion auf eine Cannondale Lefty Gabel fällt meist gleich aus: Hochgezogene Augenbrauen, verständnisloser Blick und die Frage "Warum?!?". Ganz klar, an das Design muss man sich erstmal gewöhnen, aber nachdem man die Frage nach dem "Warum" geklärt hat, ist relativ schnell klar, warum man so eine Gabel haben will. Das Ansprechverhalten der Gabel ist besonders feinfühlig und nimmt auch leichte Unebenheiten gut auf. Zusätzlich ist die Gabel besonders leicht und gleichzeitig steif, da der untere Teil der Gabel und die Achse aus einem Aluminium Block gepresst werden. Die Gabel erfüllt also alle Anforderungen mit Bravour und ist zusätzlich noch ein optisches Highlight am Bike.