5 / 5

Cannondale Topstone Carbon 4

Art.-Nr. 57319
2.799,00 € *
[1]
Variante
Größe
Gravelbiken neu definiert! Dank der innovativen KingPin Hinterrad-Federung liefert das Topstone Carbon 4 eine überragende Offroad-Performance. Wartungsarme Shimano GRX 400 Komponenten und komfortable Laufräder vertragen jeden rauen Einsatz.

Highlights

Rahmen

Carbon

Gabel

Carbon

Reifen

Vittoria Terreno Dry 700 x 40c (tubeless)

Laufräder

WTB ST i23 TCS 28"

Schaltung

Shimano GRX 400 (2x10)

Bremsen

Shimano GRX 400 (160/160)

Cannondale Topstone Carbon 4 - Attraktiver Einstieg in die Topstone Carbon-Klasse

Cannondale gehört auch bei der Verarbeitung von Carbon zu den Vorreitern in der Bikebranche. Seit Aufkommen des Kohlefaserwerkstoffs in den Neunzigerjahren konnte der US-Hersteller ein umfangreiches Knowhow aufbauen. Das spiegelt sich auch im außergewöhnlichen Rahmen der Topstone Carbon-Serie wider, der vollgepackt ist mit Innovationen. Die Entwickler haben hier alle Möglichkeiten zu Verbesserung des Komforts ausgenutzt, die das Material bietet. Heraus sticht das KingPin Suspension System, ein ausgeklügeltes Zusammenspiel der Sloping-Geometrie des Rahmens mit verschiedenen Flexzonen. Die Federung ist wartungsarm und benötigt kein Setup. In Kombination mit breiter Bereifung wird damit selbst ein Ritt über wüste Schotterpisten wirkungsvoll entschärft. Weitere Innovation: Die Topstone Carbon Modelle lassen sich im Handumdrehen mit dem intelligenten SmartSense System ausstatten, einer neuartigen Licht- und Sensor-Technologie. Es besteht aus Front- und Rücklicht sowie einem nach hinten gerichtete Radar, das dich über sich annähernde Fahrzeuge informiert und das Warnlicht aktiviert. Oder du aktivierst die Bremslicht-Funktion. Gesteuert wird SmartSense über die Cannondale App. Das Topstone Carbon ist auch für deine Bikepacking Abenteuer bestens gerüstet: Der Rahmen bietet Montagepunkte für drei Trinkflaschen sowie für eine Oberrohrtasche. Aber das ist noch nicht alles: Die neu entwickelte Carbongabel ist mit Gewindeösen für Lowrider Fronttaschen ausgestattet.

Innovativer Carbon Rahmen mit KingPin-Federung

Der Hinterbau ist mit Hilfe einer Steckachse am Sitzrohr beweglich gelagert. Hinzu kommen flexible Zonen an Oberrohr und Sitzrohr. Dadurch kann der Hinterbau vertikal bis zu 30 Millimeter nachgeben, um Erschütterungen und Vibrationen zu absorbieren. Das bedeutet: Mehr Kontrolle, mehr Komfort, mehr Traktion. Carbon-Layup und Rohrdurchmesser werden für jede Rahmengröße angepasst, um für jeden Fahrertyp das richtige Maß an Steifigkeit und Flex zu erzielen. Interne Zugführen schützen vor Verschmutzung und unterstreichen das klare Design. In der Version 4 kommt das Topstone Carbon mit GRX 400 Komponenten vom Marktführer Shimano. Der Antrieb mit 2 x 10 Schaltung und die hydraulischen Scheibenbremsen wurden speziell für den Einsatz auf ruppigen Schotterpisten entwickelt. Das ist beispielsweise zu spüren an der optimierten Ergonomie der Bremshebel. Die mechanischen Bauteile der GRX Gruppe arbeiten auch bei Erschütterungen und Vibrationen zuverlässig und präzise. Weitere Parts wie Lenker, Vorbau und Sattelstütze entwickelt Cannondale bereits seit Jahren in den eigenen Labors. Der wettkampftaugliche Laufradsatz mit Formula Naben und WTB Felgen ist für den Tubeless-Betrieb vorbereitet.

Zusatzinformation

Fahrradtyp Gravelbike
Hersteller Cannondale
Farbe Olive Green
Modelljahr 2023, 2024
Reifengröße 28''
Rahmen Topstone Carbon, Kingpin suspension system, SmartSense compatible, 12x142mm thru-axle, 27.2 dropper post ready, BSA 68mm threaded BB, DirectLine internal cable routing, removable fender bridge, multiple gear/bottle mounts
Rahmenform Diamant / klassisch
Gabel Topstone Carbon, 1-1/8" to 1.5" steerer, 55mm OutFront offset, flat mount disc, internal routing, 12x100 thru-axle, triple bottle/gear mounts, fender mounts
Anpassung - nur in Filiale Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie
Felgen WTB ST i23 TCS, 700c, 28h, tubeless ready
Nabe vorn Formula cartridge bearing, 12x100mm, centerlock
Nabe hinten Formula cartridge bearing, 12x142mm, centerlock
Reifen Vittoria Terreno Dry 700 x 40c (tubeless/schlauchlos)
Schalt- /Bremsgriffeinheit Shimano GRX 400, 10-speed
Umwerfer Shimano GRX 400, braze-on
Schaltwerk Shimano GRX 400, Shadow RD+
Kurbel FSA Gossamer Pro Modular AGX+, 46/30
Kassette Shimano HG500, 11-34, 10-speed
Kettenblätter 46/30t
Kette KMC X10, 10-speed
Bremse Shimano GRX 400 hydraulic disc, 160/160mm RT54 rotors
Lenker Cannondale 3, butted 6061 Alloy, 16 deg flare drop
Griffe Fizik Solocush Soft, 3mm
Vorbau Cannondale 3, 6061 Alloy, 31.8, 7°
Steuersatz Integrated, 1-1/8" - 1-1/2"
Sattel Fizik Aliante Delta, S-alloy rails
Sattelstütze Cannondale 3, 6061 Alloy, 27.2 x 350mm
Anmerkung Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.
Herstellerangaben

Bewertungen

Siggi

5 / 5
top, höchst empfehlenswert,
Das Rad wurde von Rabe im Karton versendet und kam gut verpackt an. Die Montage ging schnell und war gut vorbereitet. Leider hatte ein Reifen einen Defekt - dies habe ich bei Rabe reklamiert. Die Laufräder haben sowohl vorne, als auch hinten einen leichten Seitenschlag. Nach einer Probefahrt entschloss ich mcich eine 2Tagestour durch die Eifel zu unternehmen. Hier mein Eindruck: Der Rahmen ist sehr gut verarbeitet und sieht - wie ich finde - schön aus. Die Fahreigenschaften sind insgesamt absolut top. Auch nach einer Tour von 100K keine Ermüdungserscheinungen im Oberkörper. Das Rad ist super laufruhig, sehr sicher bei schnellen Abfahrten und und für ein Rad mit 10,5 Kg Gesamtgewicht - nach der Montage gewogen - auch schnell. Nur bergauf tut es sich was schwer. Auf Schotter und Waldwegen sicher zu lenken und dank des kingpin Systems sehr komfortabel. Da werden Unebenheiten wirklich weggebügelt. Auch auf den hier teils schlechten Radwegen absolut komfortabel. Das Rad macht bei Beschleunigung einen super Eindruck, fast so, als ob es immer richter nach Druck auf den Pedalen verlangt. Einen Nachteil hat das Kingpin System doch, bei schneller rennradtypischer Trittfrequenz kann es sich bei Unebenheiten aufschaukeln. Dann wippt es auf dem Sattel. Damit kam ich aber klar. Die montierten Reifen, Vittoria Terreno dry, sind leider schwer, 760g! Die Schaltgriffe waren für mein Empfinden viel zu tief montiert. Ich habe sie höher gesetzt und hatte ein besseres Fahrgefühl. Den Lenker finde ich ein wenig gewöhnungsbedürftig Na ja, der Sattel ist individuell - da muss jeder sehen, wie er zurecht kommt. Die Schaltung GRX400 funktioniert shimanotypisch gut, besser wäre vielleicht die GRX 600er. Ich finde ein 2fach Kettenblatt vorne macht Sinn. Die gesamte Tour hat richtig Spaß gemacht mit dem Rad. Zusammenfassung: höchst empfehlenswer Welches Upgrade würde ich empfehlen: 1..Auf jeden Fall andere, leichtere Reifen. Da lassen sich locker mehr als ein halbes Kilo sparen. 2. Den Lenker tauschen, 3. evtl auch den Vorbau 4. Eine gute Carbon Sattelstütze 5. Die Laufräder tauschen. Es gibr definitv bessere, als die verbauten. Und dann nur Spaß haben

5 / 5 in einer Bewertung

5 / 5 in einer Bewertung

Bitte teile deine Erfahrung

Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen

Meine Gesamtbewertung *