Das neue Cannondale Topstone Carbon 3 muss sich vor seinen großen Brüdern nicht verstecken. Shimano sorgt mit einem Mix aus GRX610/810, 46/30 vorne und einer 11-36er Kassette hinten für eine perfekt abgestimmte Schaltung und bereitet dich perfekt für das Abenteuer vor. Sei es auf deiner Feierabendtour oder beim Backpacking am Wochenende. Die King Pin-Federung und die 42 mm breiten Reifen sorgen für Ihren Komfort auf den längsten Fahrten.
Carbon
Carbon
WTB Resolute TCS Light, 700x42c
WTB ST i25 TCS
Shimano GRX 610/820 (2x12)
Shimano GRX 610 (160/160)
Cannondale ist seit jeher bekannt dafür, seinen eigenen Weg zu gehen. Von Beginn an zählte der US-Hersteller zu den Innovatoren in der Bike-Szene. Es geht den Entwicklern nicht darum, sich an Trends zu orientieren, sondern stets einen Schritt weiter zu gehen und eigene Benchmarks zu setzen. Bestes Beispiel für diese Philosophie ist die Topstone Serie, die so konsequent konstruiert wurde wie kein anderes Gravelbike auf dem Markt. Cannondale hat erkannt, dass Komfort die wichtigste Rolle spielt, wenn man auf schlechten Straßen oder Schotterwegen unterwegs ist. Der Körper ermüdet nicht so schnell, Mensch und Material werden geschont. Herzstück des Topstone ist sein Rahmen, der nicht nur die dämpfenden Eigenschaften des Werkstoffs Carbon nutzt, sondern mit Hilfe der KingPin Technologie darüber hinaus eine echte Federung bietet. Und das, ohne ein schwammiges Fahrgefühl zu vermitteln. Stichwort: Direkte Kraftübertragung! In Kombination mit der 42 Millimeter breiten Bereifung wird damit selbst ein Ritt über wüste Schotterpisten wirkungsvoll entschärft.
In der Version 3 GRX kommt das Topstone Carbon mit einem Mix aus Shimano GRX 600 und 800 Komponenten, die speziell für den rauen Einsatz auf Schotterwegen entwickelt wurden. Mit 2-fach Kurbel und fein abgestimmter Kassette ist das Topstone auch ein heißer Tipp für Radler, die ihr Gravelbike hin und wieder als Straßenrenner nutzen wollen. Alternative wäre das Modell Topstone Carbon 3 GRX 1X mit 1-fach Kettenblatt. Die hydraulischen GRX Scheibenbremsen verzögern zuverlässig und sind dabei extrem servicefreundlich. Weitere Parts wie Lenker, Vorbau und Sattelstütze entwickelt Cannondale seit Jahren in den eigenen Labors. Der wettkampftaugliche Laufradsatz mit Formula Naben und WTB Felgen komplettiert die Ausstattung.
Der Hinterbau ist mit Hilfe einer Steckachse am Sitzrohr beweglich gelagert. Außerdem besitzt der Hauptrahmen flexible Zonen an Oberrohr und Sitzrohr. Dadurch kann der Hinterbau vertikal bis zu 30 Millimeter nachgeben, um Erschütterungen und Vibrationen zu absorbieren. Das bedeutet: Mehr Kontrolle, mehr Komfort, mehr Traktion. Carbon-Layup und Rohrdurchmesser werden für jede Rahmengröße angepasst, um für jeden Fahrertyp das perfekte Maß an Steifigkeit und Flex zu erzielen. Interne Zugführungen schützen vor Verschmutzung und unterstreichen das aufgeräumte Rahmendesign. Zahlreiche Montagepunkte für Zubehör machen das Topstone zu einer optimalen Basis für Bikepacking Abenteuer: Rahmen und Gabel bieten Platz für zwei Trinkflaschen und zwei Lowrider Fronttaschen. Neu dazu gekommen ist ein Staufach im Unterrohr.
Fahrradtyp | Gravelbike |
---|---|
Hersteller | Cannondale |
Farbe | Chalk |
Modelljahr | 2025 |
Gewicht | 10,2 kg |
Reifengröße | 28'' |
Rahmen | Topstone Carbon, Kingpin suspension system, Proportional Response construction, downtube Stashport, internal cable routing, 12x142mm thru-axle, 27.2 dropper post ready, UDH, BSA 68mm threaded BB, flat mount disc, removable fender bridge, multiple gear/bot |
Rahmenform | Diamant / klassisch |
Gabel | Topstone Carbon, 1-1/8" to 1.5" steerer, 55mm OutFront offset, flat mount disc, internal routing, 12x100 thru-axle, triple bottle/gear mounts, fender mounts |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Felgen | WTB ST i25 TCS, 28h, tubeless ready |
Nabe vorn | Formula cartridge bearing, 12x100mm centerlock |
Nabe hinten | Formula cartridge bearing, 12x142mm centerlock |
Reifen | WTB Resolute TCS Light, 700x42c |
Schalthebel | Shimano GRX 610, 12-speed |
Umwerfer | Shimano GRX 820 |
Schaltwerk | Shimano GRX 820, Shadow RD+ |
Kurbel | Shimano GRX 610, 46/30 |
Kassette | Shimano HG710, 11-36, 12-speed |
Kette | Shimano M7100, 12-speed |
Bremse | Shimano GRX 610 hydraulic disc, 160/160mm RT70 rotors |
Bremshebel | Shimano GRX 610 hydraulic disc |
Lenker | Cannondale 3, butted 6061 alloy, 16 deg flare drop |
Griffe | Cannondale KnurlCork, 2.7mm |
Vorbau | Cannondale C1 Conceal, Alloy, 31.8, -6° |
Steuersatz | Acros IS52/40 ICR |
Sattel | Selle Royal SRX Open |
Sattelstütze | Cannondale 3, 6061 Alloy, 27.2x350mm |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Cycling Sports Group Europe B.V. |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen