Auf dem Topstone 0 erfährst du mit jedem Kilometer, was die Faszination am Gravelbiken ausmacht. Besser lassen sich Sport und Natur nicht verbinden: Cannondales bewährter Aluminium Rahmen, Shimano GRX 810 Schaltung und hochwertigste Parts.
SmartForm C2 Aluminium
Carbon
WTB Riddler TCS Light, 700 x 37c
WTB KOM Light i23 TCS
Shimano GRX 810 (2x11)
Shimano GRX 800 (160/160)
Die US-Schmiede Cannondale zählt zu den Pionieren in der Bike-Szene. Was uns gefällt: Eine typische „Riders-Company“, deren Mitarbeiter bei jeder Gelegenheit selbst auf dem Rad sitzen. Zum Beispiel mal eben in der Mittagspause über den Topstone-Trail jagen, der sich in der Nähe des Headquarters durch den Wald schlängelt. Am besten auf einem Gravelbike, das wie geschaffen ist für schnelle, launige Runden. Und weil selbst Flowtrails mit einem Gravelbike richtig Spaß machen, wurde die Topstone-Serie kurzerhand nach dem Trail benannt. Der Gavelbike-Trend startet aktuell auch bei uns richtig durch. Schließlich lässt sich auf einem robusten Flitzer wie dem Topstone 0 fast jede Rennradtour mit Schotter- und Waldwegpassagen aufpeppen. Einfach mal nach Lust und Laune von der Straße abbiegen. Das ist es, was Gravelbiken so reizvoll macht. Für die rustikalen Wegabschnitte ist das Topmodell der Serie mit Shimanos GRX 810 Komponenten ausgestattet, die auch unter erschwerten Bedingungen ihren Job mit höchster Präzision erledigen. 2 x 11 Gänge bieten maximale Übersetzungsbandbreite für Touren in jedem Terrain. Hydraulische Scheibenbremsen packen auch bei Nässe, Staub und Schmutz beherzt zu. Laufräder mit 35-mm-Bereifung und Steckachsen sorgen für Rollkomfort und verlustfreie Kraftübertragung.
Cannondale war bereits in den neunziger Jahren einer der ersten Fahrrad-Hersteller, der Rahmen aus Aluminiumrohren gefertigt hat. Du profitierst also nicht nur von einer langen Tradition, sondern vor allem vom Knowhow, das sich über all die Jahre gebildet hat. Die Wandstärken der Rohre verändern sich fließend, je nachdem wo am Rahmen Steifigkeit oder Flexibilität verlangt wird. Cannondale zählt bis heute mit zahllosen Innovationen zu den führenden Herstellern im Bau von Aluminium Rahmen. Die Topstone Rahmen sind überragend verarbeitet und kommen mit zahlreichen cleveren Features: Die spezielle Cannondale OutFront Lenkgeometrie sorgt für agiles und messerscharfes Lenkverhalten. Interne Zugführen schützen vor Verschmutzung und unterstreichen das aufgeräumte Design. Am unteren Rahmendreieck befinden sich drei Flaschenhalterpositionen, eine davon sogar variabel, um Platz für eine Rahmentasche zu schaffen. An den Gewindeösen auf dem Oberrohr lässt sich weiteres Zubehör befestigen. Selbstverständlich dürfen Gewindeösen für Schutzbleche nicht fehlen.
Fahrradtyp | Gravelbike |
---|---|
Hersteller | Cannondale |
Farbe | champagne |
Gewicht | 9,9 kg |
Reifengröße | 28'' |
Rahmen | SmartForm C2 Alloy, 12x142 thru-axle, tapered headtube, flat mount disc, StraightShot internal cable routing, multiple gear/bottle mounts |
Rahmenform | Diamant / klassisch |
Gabel | BallisTec Full Carbon, 1-1/8" to 1-1/4" steerer, 55mm OutFront offset, flat mount disc, internal routing, 12x100 thru axle |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Felgen | WTB KOM Light i23 TCS, 28h, tubeless ready |
Nabe vorn | Formula CL-712, 12x100mm centerlock |
Nabe hinten | Formula RXC-400, 12x142mm centerlock |
Reifen | WTB Riddler TCS Light, 700 x 37c, tubeless ready |
Schalthebel | Shimano GRX 800, 11-speed |
Umwerfer | Shimano GRX 800, braze-on |
Schaltwerk | Shimano GRX 810, Shadow RD+ |
Kurbel | FSA Omega AGX+ Alloy, 46/30 |
Kassette | Shimano 105, 11-34, 11-speed |
Kettenblätter | 46/30 |
Kette | KMC X11, 11-speed |
Bremse | Shimano GRX 800 hydro disc, 160/160mm RT54 rotors |
Lenker | Cannondale 3, butted 6061 alloy, 16 deg flare drop |
Vorbau | Cannondale 3, 6061 Alloy, 31.8, 7° |
Steuersatz | 1-1/4" lower bearing, 25mm top cap |
Sattel | Fabric Scoop Radius Sport, steel rails |
Sattelstütze | Cannondale 3, 6061 Alloy, 27.2 x 350mm |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Cycling Sports Group Europe B.V. |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen