Carbon
Carbon
Vittoria Zaffiro Pro Slick, 700 x 25c
28"
Shimano 105 (2x11)
Shimano 105 (160/160)
Vergleicht man ein modernes Racebike wie das aktuelle SuperSix EVO Carbon mit einem Stahl-Renner aus den Achtzigerjahren oder gar älter, so hat sich schon gewaltig viel verändert. Oder besser gesagt weiterentwickelt. Dennoch hat sich Cannondale beim Konzept des SuperSix daran erinnert, welche Eigenschaften ein reinrassiges Rennrad schon immer ausmachen - und diese in die Neuzeit transferiert. Geblieben ist definitiv das klassisch-cleane Design und ein maximal niedriges Gewicht. Das SuperSix EVO ist jedoch komfortabler, vielseitiger und vor allem: schneller! Dank der im Windkanal optimierten Rohr-Querschnitte profitiert der Fahrer von einem bis zu 21 Prozent niedrigeren Luftwiderstand gegenüber der Vorgängermodelle. Klar, das volle Aero-Potenzial entfaltet sich erst bei Geschwindigkeiten jenseits der 40 km/h. Aber auch bei normalem Tourentempo macht sich diese Erleichterung bereits bemerkbar. Auf langen Ausfahrten oder gar Marathons spielt hingegen der Komfort eine große Rolle. Denn wer sich körperlich wohl fühlt, kann länger im Sattel sitzen. Hier macht sich Cannondale zum einen die Eigendämpfung von Carbon zunutze. Und zum anderen setzt man heute wieder auf auf die dämpfende Wirkung von breiteren Reifen. Bis zu 30 Millimeter Durchlass bieten Hinterbau und Gabel am SuperSix EVO.
Schon seit der Gründung des amerikanischen Herstellers stecken Renngene in der Entwicklung der Cannondale-Rahmen. Die internationalen Erfolge bei Gravelbike-, Rennrad- oder Mountainbikewettbewerben sprechen für sich. Du kannst dich also auf höchste Materialqualität verlassen. Dank der BallisTec-Carbon-Konstruktion ist der Rahmen der leichteste, den Cannondale je im Rennradsektor gebaut hat. In der Version 105 kommt das SuperSix EVO mit der unverwüstlichen Shimano 105 Komponentengruppe. 2 x 11 Gänge und eine reibungslose Performance machen sie zur Sorglos-Gruppe Nummer Eins im Programm des Marktführers. Dazu tragen auch die wartungsarmen hydraulischen Scheibenbremsen bei. Weitere Komponenten wie Lenker, Vorbau und Sattelstütze entwickelt Cannondale bereits seit Jahren in den eigenen Labors. Nicht zu vergessen: Der Erstbesitzer eines SuperSix EVO hat nach der Registrierung bei Cannondale eine lebenslange Rahmengarantie.
Fahrradtyp | Rennrad |
---|---|
Hersteller | Cannondale |
Farbe | black pearl |
Reifengröße | 28'' |
Rahmen | SuperSix EVO Carbon, integrated cable routing w/ Switchplate, 12x142 Speed Release thru-axle, SAVE, PF30a, flat mount disc, integrated seat binder |
Rahmenform | Diamant / klassisch |
Gabel | SuperSix EVO Carbon, SAVE, integrated crown race, 12x100mm Speed Release thru-axle, flat mount disc, internal routing, 1-1/8" to 1-1/4" steerer and 55mm offset (44-54cm), 1/8" to 1-3/8” steerer and 45mm offset (56-62cm) |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Felgen | Cannondale Disc, double wall w/eyelet, 28h |
Nabe vorn | Formula CL-712, 12x100 centerlock |
Nabe hinten | Formula RXC-400, 12x142 centerlock |
Reifen | Vittoria Zaffiro Pro Slick, 700 x 25c |
Schalthebel | Shimano 105, 11-speed |
Schaltwerk | Shimano 105 GS |
Kurbel | Cannondale 1, BB30a, 50/34 |
Kassette | Shimano 105, 11-30, 11-speed |
Kettenblätter | 50/34 T |
Kette | Shimano HG601, 11-speed |
Bremse | Shimano 105 hydraulic disc, 160/160mm RT64 rotors |
Bremshebel | Shimano 105 |
Lenker | Cannondale 3, 6061 alloy, Compact |
Griffe | Cannondale Bar Tape, 3.5mm |
Vorbau | Cannondale 3, 6061 Alloy, 31.8, 7° |
Steuersatz | Integrated, 1-1/8" - 1-1/4" (44-54cm), 1-1/8" - 1-3/8" (56-62cm) |
Sattel | Fizik Aliante Delta, S-alloy rails |
Sattelstütze | HollowGram 27 KNØT, Alloy, 2 bolt clamp, 330mm, 15mm offset |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Cycling Sports Group Europe B.V. |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen