






Ausstellungsstück ohne Mängel. Funktionell ist das Rad in einem einwandfreien Zustand und ungefähr 100 km gefahren.
2. Wahl - Cannondale Topstone Carbon Lefty 1
Die Zukunft des Gravelbikens. Der US-Hersteller Cannondale zählt zu den Pionieren im modernen Fahrradbau. Von Beginn an war die Kultschmiede bekannt für revolutionäres Design und Innovationen. Die Entwicklung eines vollgefederten Gravelbikes erscheint da nur logisch. Erster Schritt war der BallisTec Carbon Rahmen mit KingPin Mikrofederung am Hinterbau, der bereits im letzten Jahr vorgestellt wurde. Beim aktuellen Topstone Carbon Lefty geht Cannondale noch einen Schritt weiter und präsentiert dazu passend die brandneue Lefty Oliver Federgabel. Typisch für Cannondale eine Einarm-Konstruktion, die damit auch das Topstone unverwechselbar macht. Es gibt nichts Vergleichbares auf dem Markt. Die Lefty Oliver wurde mit 30 Millimetern Federweg speziell für Gravelbikes entwickelt. Denn mehr Hub braucht man im leichten Gelände nicht. Auf Schotter- und Waldwegen ist eher das Dämpfen von Vibrationen gefragt, als das Schlucken großer Brocken. Somit ist das Topstone Carbon Lefty die ultimative Mischung aus Racebike und CrossCountry Mountainbike. Die Sram Force/X01 AXS Komponenten sorgen für geschmeidige Performance unter allen Bedingungen. Ergänzt wird die Sram Gruppe mit hochwertigen Cannondale Parts wie Lenker und Carbon Sattelstütze.
Highlights
- BallisTec Carbon Rahmen mit KingPin Suspension System
- SRAM Force/X01 Eagle eTap AXS HRD 1x12 & SRAM Force Scheibenbremsen
- 650b HollowGram 23 Carbon-Laufradsatz mit Steckachsen, tubeless-ready
Zusatzinformation
Hersteller | Cannondale |
---|---|
Farbe | Chameleon |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Rahmen | BallisTec Carbon Frame, Kingpin suspension system, 12x142 Speed Release thru-axle, dropper post compatible, direct line cable routing |
Gabel | All-New Lefty Oliver Carbon, 30mm travel, Chamber Damper w/ All-Over tune, ISO High-Ride air spring, tapered steerer, 650b, 55mm offset |
Steuersatz | Integrated, 1-1/8" - 1-1/2" |
Schalthebel | SRAM Force eTap AXS HRD, 12-speed |
Schaltwerk | SRAM X01 Eagle eTap AXS |
Kurbel | SRAM Force AXS 1x Crankset, DUB Spindle, 40T |
Kettenblätter | 40T |
Kassette | SRAM PG-1295, X01 Eagle, 10-50, 12-speed |
Kette | SRAM X01 Eagle, 12-speed |
Bremse | SRAM Force eTap AXS, 160/160mm 6-bolt rotors |
Bremshebel | SRAM Force AXS |
Felgen | HollowGram 23, Superlight Hi-Impact Carbon, 28h, 23mm IW, tubeless ready |
Reifen vorn | WTB Venture TCS Light, 650 x 47c, tubeless ready |
Reifen hinten | WTB Venture TCS Light, 650 x 47c, tubeless ready |
Reifengröße | 27,5'' |
Nabe vorn | HollowGram 12x142mm w/ DT Swiss 370 Internals |
Nabe hinten | WTB Venture TCS Light, 650 x 47c, tubeless ready |
Lenker | HollowGram SAVE SystemBar, Carbon, 8 deg. pitch adjust |
Vorbau | HollowGram SAVE, Alloy, -6° |
Griffe | Cannondale Bar Tape, 3.5mm |
Sattel | Fabric Scoop Shallow Race, titanium rails |
Sattelstütze | HollowGram SAVE Carbon, 27.2 x 350mm |
Gewicht | 9,9 kg |
Herstellerangaben | Cycling Sports Group Europe B.V. |
Bewertungen
Bitte teile deine Erfahrung
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen