Trek Rail 9.7 Gen 4

Art.-Nr. 66743
6.999,00 € *
[1]
Variante
Größe
Das Trek Rail 9.7 ist ein E-MTB mit viel Federweg, mit dem du gleichzeitig schneller zu den richtig spaßigen Passagen kommst. Der hochwertige Rahmen sorgt für Stabilität auf dem Trail, der Bosch Smart System Antrieb bringt dich mit seinem ausdauernden 750 Wh Akku zügig den Berg hinauf und liefert genug Saft für fast endlose Runden.

Highlights

Rahmen

OCLV Mountain Carbon

Gabel

RockShox Domain RC, DebonAir (160 mm)

Schaltung

Shimano SLX/XT (1x12)

Bremsen

Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse

Dämpfer

RockShox Deluxe Select+ RT

Motor

Bosch Perf. CX Gen4 (85Nm) / PowerTube (750Wh)

Trek Rail 9.7 Gen 4 - Hochwertiges E-Enduro mit Carbon Rahmen und großer Reichweite

Trek sagt, das Rail ist fürs Grobe gebaut. Das Fahrwerk ist mit 160 Millimetern Federweg an der Gabel und 150 Millimetern am Heck auf jedes Terrain vorbereitet. Aber wenn du dieses E-Enduro einmal über deine Hometrails gejagt hast, wirst du feststellen: Das Rail ist zwar durchaus bullig und kraftvoll - dafür sorgt schon alleine sein starker Bosch Performance CX Antrieb - aber es ist in Puncto Fahrverhalten auch feinfühlig und agil. Ganz so, wie du es abstimmst. Zum Beispiel kannst du den Lenkwinkel mit Hilfe des Mino Link, eines drehbaren Mini-Exzenters an der Hinterbauwippe, um 0,5 Grad verändern. Das beeinflusst das Fahrverhalten entweder in Richtung Wendigkeit oder Laufruhe. Oder du verbindest das Smart System des Antriebs via Bluetooth mit deinem Smartphone und stimmst den Motor mit Hilfe der eBike Flow App auf deine Vorlieben hin ab.

Du liebst lange Tagestouren? Dann los! Das Rail 9.7 Gen 4 ist mit Boschs größtem InTube Akku ausgestattet: 750 Wattstunden Kapazität sind sogar für die Etappen einer Alpenüberquerung genug. Praktisch ist, dass sich der Akku ganz einfach seitlich entnehmen lässt. Des weiteren kommt das Rail 9.7 mit einer hochwertigen Shimano XT Schaltung und wartungsfreundlichen Deore 4-Kolben-Scheibenbremsen. Ebenfalls solide und bewährt sind die zahlreichen hauseigenen Bontrager-Parts wie Laufräder oder Cockpit. Und dank der serienmäßigen Teleskop-Sattelstütze kannst du dich sofort ins Trailvergnügen stürzen.

Trek OCLV Rahmen - Die Benchmark in Sachen Carbon

Das von Trek entwickelte OCLV Carbon ist seit Jahren ein fester Begriff in der Szene. Es gibt verschiedene Serien für die Rad-Klassen, von Mountainbike bis Rennrad. Beim Rail 9.7 kommt OCLV Mountain Carbon zum Einsatz, das speziell für den harten Einsatz im Gelände entwickelt wurde. Der US-Hersteller schöpft bei der Fertigung aus über 25 Jahren Erfahrung im Bau von Carbon Rahmen. Beim OCLV Verfahren werden die Matten in einem ausgeklügelten System übereinander gelegt und mit dem optimalen Faser-Harz-Verhältnis verdichtet. Dadurch wird vermieden, dass sich struktur-schwächende Hohlräume im Material bilden können. Typisch Trek hebt sich der Rahmen mit weiteren cleveren Details vom Mainstream ab: Zum Beispiel sitzt der hintere Lagerpunkt des Hinterbaus nicht wie üblich vor, sondern im Zentrum der Radachse. Dieser Kniff sorgt für überragende Steifigkeit beim Antritt.

Zusatzinformation

Fahrradtyp E-MTB Fully
Hersteller Trek
Modelljahr 2023, 2024
Farbe Carbon Red Smoke
Gewicht 24,7 kg
Anpassung - nur in Filiale Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie
Konfiguration - nur in Filiale Individuelles Fahrwerks Setup durch geschulte Mitarbeiter
Rahmen Hauptrahmen aus OCLV Mountain Carbon, 1,8" niedrigeres Oberrohr, kompatibel mit Bosch System Controller, Removable Integrated Battery (RIB), Knock Block 2.0, geführte interne Zugverlegung, 34,9 mm Sitzrohrdurchmesser, Magnesiumumlenkhebel, Motor Armor, Mi
Rahmenform Fully
Gabel RockShox Domain RC, DebonAir, Motion Control-Dämpfung, Lockout, konischer 1,8" Oversized-Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, Oversized-Gabelkrone für E-MTB, Boost110, 15 mm Maxle Stealth-Achse, 160 mm Federweg
Dämpfer RockShox Deluxe Select+ RT, 230 x 57,5 mm
Reifengröße 29''
Reifen Bontrager XR5 Team Issue, Tubeless Ready, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.50
Felgen Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 28-Loch, Presta-Ventil
Schaltwerk Shimano XT M8100, langer Käfig
Schalthebel Shimano SLX M7100, 12fach
Kurbel E*thirteen E*spec Plus, 165 mm Kurbelarmlänge
Kettenblätter E*thirteen E*spec, 34 Z. Aluminium, 55 mm Kettenlinie
Kassette Shimano SLX M7100, 10-51 Z., 12fach
Kette Shimano SLX M7100, 12fach
Nabe vorn Bontrager Switch-Steckachse, abnehmbarer Hebel
Nabe hinten Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Rapid Drive 108, Shimano MicroSpline-Freilaufnabe, Boost148, 12 mm Steckachse
Bremse Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse von Shimano, M6100 Bremshebel, M6120 Bremssattel, Shimano RT76, 6-Loch-Scheibenaufnahme, 203 mm / Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse SRAM Code R, SRAM CenterLine, 6-Loch-Scheibenaufnahme, abgerundete Kante, 200 mm
E-Motor Bosch Performance Line CX, Smart System, Motorgehäuse aus Magnesium, 85 Nm
Akku Bosch PowerTube 750 Wh, Smart System
Display Bosch LED-Remote, Smart System
Ladegerät Bosch Standardladegerät 4 A, 230 V, Smart System
Lenker Bontrager Comp, Aluminium, 31,8 mm, 15 mm Rise, 780 mm Breite
Griffe Bontrager XR Trail Comp, Nylonklemme
Vorbau Bontrager Rhythm Comp, Knock Block, 31,8 mm, 0 Grad, 50 mm Länge
Sattel Bontrager Arvada, Stahlstreben, 138 mm Breite
Sattelstütze TranzX JD-YSP39, interne Zugführung, 34,9 mm
Zul. Gesamtgewicht 136 kg
Anmerkung Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.
Herstellerangaben

Bewertungen

Bisher wurden keine Bewertungen abgegeben. Schreib' die erste Bewertung!

Bitte teile deine Erfahrung

Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen

Meine Gesamtbewertung *