Aluminium
RockShox 35 Gold RL (150mm)
Bontrager XR5 Team Issue 29 x 2.5
Shimano XT / SLX (1x12)
TRP Slate EVO (203/180)
FOX Performance Float
Schneller, vielseitiger, innovativer - das Fuel EX geht in die sechste Generation. Mit einem neuen Rahmen, dessen Fahrwerk so variabel ist wie nie zuvor. Wichtigster Faktor: Der Federweg. Das neue Fuel bietet ab Werk 150 Millimeter an der Gabel und 140 Millimeter am Hinterbau. Dieses Plus von 10 Millimetern gegenüber der älteren Generationen mag sich zwar im ersten Moment nicht besonders dramatisch anhören. Aber im ruppigen Gelände sind die Reserven definitiv spürbar. Das Fahrwerk kann aber noch mehr: Dank vielfältiger Einstellmöglichkeiten (MinoLink, Lenkwinkel) kannst du statt des serienmäßigen 29-Zoll-Laufradsatzes auch ein Mixed-Wheelset mit 27.5-Zoll-Hinterrad montieren. Trek empfiehlt dazu eine 160-mm-Gabel - was den Downhillspaß nochmals erhöht.
Das Fuel ist unserer Meinung nach deutlich mehr als ein typisches Trailfully. Sein Einsatzbereich deckt nun vom verspielten Trailriding bis zum seriösen Alpencross alles ab. In der Version EX 7 kommt das Fuel mit preis-/leistungsorientiertem Aluminium Rahmen und einem clever kombinierten RockShox/Fox-Fahrwerk, das in Puncto Einstellmöglichkeiten keine Wünsche offen lässt. Herz des breit abgestuften 1 x 12 Antriebs ist ein präzises Shimano XT Schaltwerk. TRP Evo Scheibenbremsen verzögern dank 4-Kolben-Sätteln kraftvoll unter allen Bedingungen. Außerdem sorgen Tubeless-Ready-Laufräder mit voluminösen 2,5-Zoll-Reifen für Komfort, Traktion und Pannensicherheit. Nicht zu vergessen eine serienmäßige Teleskop Sattelstütze.
Die US-Schmiede Trek zählt seit den Achtziger Jahren zu den Pionieren in der Verarbeitung von Aluminium Rahmen. Du kannst somit auf ein riesiges Knowhow vertrauen. Und selbstverständlich wird ein Rahmen wie der des Fuel über die Generationen hinweg ständig weiterentwickelt. Die neue Rahmen-Generation ist zu erkennen am Rohr-Dreieck oberhalb der Dämpferwippe. Ebenfalls verbessert wurde die untere Dämpfer-Anlenkung, die jetzt einen so genannten FlipChip enthält. Mit Hilfe zweier verschiedener Positionen kannst du damit die Progression des Dämpfers an deinen Fahrstil anpassen. Das heißt, der Hinterbau arbeitet entweder geschmeidig oder eher straff, damit du bei Sprüngen keine Angst vor Durchschlägen haben musst.
Der bereits erwähnte MinoLink sitzt an der Dämpferwippe und funktioniert auf ähnliche Weise, dient aber der Anpassung der Geometrie. Zur Veränderung des Lenkwinkels (serienmäßig 64,5 Grad) bietet Trek optional spezielle, drehbare Steuersatz-Lagerschalen an. Damit lässt sich der Lenkwinkel um ein Grad anheben für ein agileres Fahrverhalten, oder absenken, wenn du höhere Geschwindigkeiten liebst. Aber egal mit welchem Setup du das Fuel über den Trail jagst - es wird dir ein Grinsen ins Gesicht zaubern.
Fahrradtyp | Fully MTB |
---|---|
Hersteller | Trek |
Modelljahr | 2023 |
Farbe | Matte Dnister Black |
Gewicht | 15,9 kg ( größe M) |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Konfiguration - nur in Filiale | Individuelles Fahrwerks Setup durch geschulte Mitarbeiter |
Rahmen | Alpha Platinum Aluminium, integriertes Staufach, verstellbarer Steuersatzwinkel, per Mino Link abstimmbare Geometrie, einstellbare Progression, geführte interne Zugverlegung, Umlenkhebel aus Magnesium, Sitzrohrdurchmesser 34,9 mm, ISCG 05, 55 mm Kettenlin |
Rahmenform | Fully |
Gabel | RockShox 35 Gold RL, DebonAir-Feder, Motion Control-Dämpfung, Lockout, konischer Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, Boost110, 15 mm Maxle Stealth-Achse, 150 mm Federweg |
Dämpfer | FOX Performance Float EVOL, DPS-Dämpfung mit 3 Positionen, vom Trek Suspension Lab abgestimmt, 185 x 55 mm |
Reifengröße | 27,5'', 29'' |
Reifen | Bontrager XR5 Team Issue, Tubeless Ready, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.50 |
Felgen | Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 28-Loch, Presta-Ventil |
Schaltwerk | Shimano XT M8100, langer Käfig |
Schalthebel | Shimano SLX M7100, 12fach |
Kurbel | Shimano Deore M6120, 30 Z, 55 mm Kettenlinie, 170 mm Kurbelarmlänge |
Kettenblätter | 30T |
Kassette | Shimano Deore M6100, 10-51 Z., 12fach |
Kette | Shimano Deore M6100 |
Nabe vorn | Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, Aluminiumachse, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15-mm-Steckachse |
Nabe hinten | Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Rapid Drive 108, Shimano MicroSpline-Freilaufnabe, Boost148, 12 mm Steckachse |
Bremse | TRP Slate EVO Hydraulische Scheibenbremse TRP 6-Loch (203/180mm) |
Lenker | Bontrager Rhythm Comp, Aluminium, 31,8 mm, 15 mm Rise, 750 mm Breite |
Griffe | Bontrager XR Trail Comp, Nylonklemme |
Vorbau | Bontrager Comp, 31 8 mm, Blendr-kompatibel, 7 Grad, 50 mm Länge / 35mm Länge (Größe XS, S) |
Sattel | Bontrager Arvada, Stahlstreben, 138 mm Breite |
Sattelstütze | TranzX JD-YSI-22PLQ (S: 100mm / M, ML: 150mm / L, XL, XXL: 170mm) Einbaulängen: 346mm, 454mm, 497mm |
Zul. Gesamtgewicht | 136 kg |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Trek Bicycle GmbH |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen