Garmin hat mit seiner Indoor Cycling Tochter Tacx neue Maßstäbe gesetzt. Der NEO 2T Smart-Trainer ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung von Hometrainern und Fahrradzubehör. Das was in einem kleinen Fahrradgeschäft in den Niederlanden begann, hat sich heute zu einem der größten Erfolgsgeschichten der Fahrradbranche entwickelt.
Der NEO 2T Smart ist dank eines überarbeiteten Motors und neu gestalteter Magnete deutlich leiser, robuster und widerstandsfähiger geworden. So kann der NEO 2T jetzt bis zu 2200 Watt leisten und mit 260N bremsen. Durch die Neugestaltung lassen sich nun auch Steigungen von bis zu 25% simulieren. Der Trainer lässt sich ohne Kalibrierung aufstellen und vermittelt dennoch zuverlässig Messwerte - wie Leistung, Geschwindigkeit und Trittfrequenz - mit einer Abweichung von weniger als 1%.
Des Weiteren kommt im NEO 2T Smart eine dynamische Trägheitssimulation zum Einsatz. Diese steuert die Massenträgheit (bis 125kg oder 275,6 lbs) und gleicht das Gewicht, die Geschwindigkeit und den Neigungswinkel aus, sodass ein realistisches Fahrgefühl entsteht. Außerdem kann das Road Feel System verschiedene Untergründe wie Schotter, Kopfsteinpflaster und weitere simulieren. Damit der NEO 2T auch eine Abfahrt realistisch simulieren kann, benötigt er eine externe Stromquelle mit 110 bis 240 Volt. Der Netzstecker dafür ist im Lieferumfang enthalten.
Heutzutage ist bei den Smart-Trainern quasi eine Pflicht gegeben möglichst Kompatibel zu sein. Der NEO 2T Smart ist nicht nur mit Trainingsapps wie TrainerRoad und Zwift via Bluetooth und ANT+ kompatibel, er bietet dir auch die Möglichkeit sich gleichzeitig mit mehreren Geräten kombinieren zu lassen. Der Vorteil der Tacx Trainer liegt hier in der Verbundenheit mit Garmin, denn wer einen Garmin Fahrradcomputer besitzt, kann auch dort seine Fahrdaten abspeichern. Außerdem kannst du mehr als 100 hochwertige Videos in der Tacx Trainings App verwenden, um noch mehr Fahrspaß zu haben. Wenn du diese Features nicht nutzen möchtest, dann nutzt du einfach den Autonomiemodus. Ist der NEO 2T nicht verbunden, simuliert er Fahrten auf flacher Straße, während der Widerstand sich durch eine höhere Fahrtgeschwindigkeit erhöht.
Der NEO 2T Smart ist mit allen gängigen Schaltungssystemen Kompatibel (Campagnolo, Shimano, Sram). Grundsätzlich können vorne bis zu 3 Kettenblätter mit 22 bis 53 Zähnen gefahren werden. Auf den mitgelieferten Freilaufkörper passen 8-11 Fach Kassetten von Shimano und Sram. Der Hometrainer ist daher in seiner Standardauslieferung nicht kompatibel mit einer Shimano oder Sram 12-Fach Kassette. Für eine Sram 12-Fach Kassette, eine Shimano 12-Fach Kassette und einen Campagnolo Antrieb muss zusätzlich ein Tacx Freilaufkörper erworben werden. Die Größe der Kassette darf zwischen 10 und 40 Zähnen betragen.
Der NEO 2T für alle gängigen Achssysteme ausgelegt. Das Adapterkit lässt sowohl die Möglichkeit, den Hometrainer mit einem 5mm Schnellspanner, als auch mit 12mm Steckachsen mit bis zu max. 148mm Breite zu nutzen. Nicht geeignet ist der NEO 2T für das Specialized SCS-System.
Der NEO 2T Smart wird nicht mit einer Kassette ausgeliefert. Diese kann bei uns zusätzlich, je nach Verfügbarkeit, erworben werden.
Artikelnr. Hersteller | T2875.61 |
---|---|
Produkttyp | Hometrainer |
Hersteller | Tacx |
Auswertung am PC | Ja |
Widerstand durch | Magnet |
Herstellerangaben | Garmin Deutschland GmbH |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen