Das SANTA CRUZ Bullit bildet das Maximum, das an Qualität im E-Bike Segment erhältlich ist. Es wird einzig aus dem CC Carbon gefertigt, welches es nicht nur Leicht, sondern auch äußerst Stabil macht. Ausgestattet mit 170mm Federweg und einem MX Laufradsatz, bestehend aus 29" vorne und 27,5" hinten, ist es bergab wendig und schnell zugleich. Der 85Nm starke Shimano EP8 Motor bringt dich auf dem High-End Rad den Berg hoch.
Carbon CC
FOX 38 Float Performance Elite E-Tune (170mm)
Shimano XT M8100 (1x12)
Shimano XT (203mm)
RockShox Super Deluxe Select+
Shimano Drive Unit DU-EP800 (85 Nm) / 630 Wh
Das Warten hat sich gelohnt! Nachdem Santa Cruz im letzten Jahr mit dem Trailfully Heckler in den E-Bike-Markt eingestiegen war, schieben die Kalifornier nun ihr erstes E-Enduro nach. Und das gleich im großen Stil! Das Bullit kommt mit Vollcarbonrahmen und schluckfreudigem 170-mm-Fahrwerk. Gebaut für anspruchsvolle Trails mit Wurzeln, Sprüngen und Steilabfahrten. Wie beim Heckler setzt Santa Cruz auf ein Konzept mit gemischten Laufradgrößen: Vorne mit 29 Zoll für maximalen Rollkomfort und Traktion. Hinten mit 27,5 Zoll für bessere Beschleunigung und agiles Handling. Für seinen downhill-orientierten Einsatzbereich besitzt das Bullit jedoch eine aggressivere Geometrie als das Heckler. Man beachte beispielsweise den flachen Lenkwinkel von 63,5 Grad, der für Stabilität bei hohem Tempo sorgt. Dennoch wurde bei der Entwicklung auch auf gute Klettereigenschaften geachtet. Denn dafür ist ein Enduro mit E-Antrieb schließlich prädestiniert: Damit du auf Shuttleservice und Seilbahnen verzichten kannst.
Der mit Spannung erwartete neue EP8 Motor von Shimano schafft erst die Voraussetzungen für ein so leichtes und leistungsfähiges E-Fully wie das Santa Cruz Bullit. Das EP8 Aggregat hat rund 300 Gramm an Gewicht und 10 Prozent an Volumen gegenüber des bisherigen Flaggschiffs E8000 abgespeckt! Darüber hinaus bringt der Antrieb nun satte 85 Nm Drehmoment auf die Kette. Der Blick aufs Gesamtgewicht lässt uns fast ungläubig zurück: Rund 22 Kilo sind für ein E-Enduro in dieser Klasse rekordverdächtig. Das Antriebssystem lässt sich via Bluetooth mit dem Smartphone koppeln und bietet mit Hilfe zweier Apps zahllose Möglichkeiten der Individualisierung. So können beispielsweise die verschiedenen Unterstützungsmodi fein abgestimmt werden. Im Unterschied zum Heckler versorgt beim Bullit ein größerer Akku den Antrieb mit Energie. 630 Wattstunden sollten auch für lange Touren und den einen oder anderen Höhenmeter mehr ausreichen.
Wenn du mehr über den neuen Shimano EP8 Motor erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren aktuellen Artikel im RABE Magazin.
Fahrradtyp | E-MTB Fully |
---|---|
Hersteller | Santa Cruz |
Farbe | Matte Copper and Black |
Gewicht | 22.1 Kg |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Konfiguration - nur in Filiale | Individuelles Fahrwerks Setup durch geschulte Mitarbeiter |
Rahmen | Carbon CC |
Rahmenform | Fully |
Gabel | FOX 38 Float Performance Elite E-Tune, 170mm, 29" |
Dämpfer | RockShox Super Deluxe Select+ |
Reifengröße | 27,5+, 29'' |
Reifen vorn | Maxxis Assegai 29"x2.5", 3C, MaxxGRIP, Double Down, TR |
Reifen hinten | Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4", 3C, MaxxTerra, Double Down, TR |
Felgen | RaceFace ARC HD 30 (29” F, 27.5” R) |
Schaltwerk | Shimano XT M8100, 12spd |
Schalthebel | Shimano XT M8100, 12spd |
Kurbel | Shimano XT M8150 Crank Arms, 165mm |
Kassette | Shimano XT M8100, 12spd, 10-51t |
Kette | Shimano XT, 12spd |
Nabe vorn | DT Swiss 350, 15x110, Centerlock, 32h |
Nabe hinten | DT 350, 12x148, MicroSpline, 32h |
Bremse | Shimano XT, Ice Tech, Centerlock, 203mm |
E-Motor | Shimano Drive Unit DU-EP800 |
Akku | Shimano 630Wh Integrated |
Display | Shimano Display Unit SC-EM800 |
Lenker | Santa Cruz Bicycles Carbon Di2 Riser |
Griffe | Santa Cruz House Grip |
Vorbau | Burgtec Enduro MK2 |
Steuersatz | Cane Creek 40 IS Integrated |
Sattel | WTB Silverado Team |
Sattelstütze | Fox Transfer Performance Elite |
Zul. Gesamtgewicht | 150 kg |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Pon Bike Performance GmbH |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen