Orbea carbon OMR
FOX 38 Float Performance (160mm)
SRAM GX T-Type AXS (1x12)
SRAM Code Bronze
Fox Float X Performance
Bosch Perf. CX Gen4 (85Nm) / PowerTube (750Wh)
Das Orbea Wild zählt zur Königsklasse unter den E-Fullys. Mit 160-Millimeter-Fahrwerk beherrscht dieses E-Enduro jedes Terrain souverän. Ob Trails, von flowig bis verblockt, oder schnelle Abfahrten auf heftigen Rüttelpisten. Dabei ist das Wild aber kein bleischwerer Bolide! Denn durch cleveres Gewichtstuning hat Orbea es geschafft, das Wild zu einem der leichtesten E-Enduros auf dem Markt zu machen. Das qualifiziert es auch für lange Touren, die dich zu den besten Trails ins Hochgebirge führen. Der Antrieb ist mit dem kraftvollen Bosch Performance CX Motor und einem 750-Wh-Akku kompromisslos auf Schub und Ausdauer ausgelegt. Dazu kommen die überragende Traktion und Rolleigenschaften von 29-Zoll-Laufrädern. Das agile Handling des Wild wird dich überraschen und begeistern. Vom Wild gibt es zwei Serien: Die M-Modelle mit Carbon Rahmen und die preiswerteren H-Modelle mit Aluminium Rahmen.
Neben dem leichten OMR Carbon Rahmen ist das Highlight beim Wild M11 die elektrische Sram GX Eagle AXS Schaltgruppe. Die Schaltimpulse werden präzise und ultraschnell und drahtlos vom Cockpit ans Schaltwerk übertragen. Ebenso kompromisslos ist das Fahrwerk, bestehend aus Fox 38 Float Performance Federgabel und Float X Performance Dämpfer am Hinterbau. Fox Fahrwerke genießen in der Szene einen legendären Ruf. Für Sicherheit und Kontrolle bergab sorgen Sram Code Bronze Scheibenbremsen mit 200-mm-Scheiben und kraftvoller 4-Kolben-Technik. Ein weiteres Orbea-Markenzeichen sind die in den eigenen Labors entwickelten OC Komponenten. Dazu zählen Lenker, Griffe, Vorbau und vor allem die unverzichtbare Teleskop-Sattelstütze.
Die Carbon Rahmen bilden die Speerspitze bei Orbea. Das Kürzel OMR steht für Orbea Monocoque Race und macht damit nochmals den Anspruch dieser Maschine deutlich. Zum Einsatz kommen hochfeste Kohlefasern, die das Gewicht des Wild nahe an die 20-Kilo-Marke drücken. Das ist für ein E-Enduro dieser Klasse ein überragender Wert. Das Hauptgelenk der Dämpferwippe wurde bewusst vors Sitzrohr gelegt, um das Einschieben einer extralangen Teleskop-Sattelstütze zu ermöglichen. Dadurch bleibt das Handling des Wild bei abgesenktem Sattel stets agil. Die Integration des Bosch Performance CX Antriebs ist unglaublich fließend. Der Rahmen ist oberhalb des Motor-Interface extra verstrebt, was für enorme Steifigkeit beim Antritt sorgt.
Fahrradtyp | E-MTB Fully |
---|---|
Hersteller | Orbea |
Modelljahr | 2024 |
Farbe | Cosmic Carbon View |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Konfiguration - nur in Filiale | Individuelles Fahrwerks Setup durch geschulte Mitarbeiter |
Rahmen | Orbea Wild OMR 2023, 160mm travel, 29" wheels, Concentric Boost 12x148 |
Rahmenform | Fully |
Gabel | FOX 38 Float Performance 160 Grip 3-Position QR15x110 E-Bike Optimized |
Dämpfer | FOX Float X Performance Trunnion 2-Position Adjust custom tune 205x65mm |
Reifengröße | 29'' |
Schaltwerk | SRAM GX T-Type AXS 12-speed |
Schalthebel | SRAM AXS Pod |
Kurbel | SRAM GX for BOSCH, SRAM Steel 34t |
Kassette | SRAM GX-1275 10-52t 12-Speed |
Kette | SRAM GX Eagle 12-Speed Flattop |
Bremse | SRAM Code Bronze Hydraulic Disc |
E-Motor | BOSCH Performance Line CX BDU3741 |
Akku | BOSCH Powertube 750Wh Horizontal BBP3770 |
Display | BOSCH System Controller BCR3100 |
Bedieneinheit | BOSCH Mini Remote BRC3300 |
Ladegerät | Bosch Charger 4A (230V) BPC3400 |
Lenker | OC Mountain Control MC20 Alu SL, Rise20, Width 800 |
Vorbau | OC Mountain Control MC20, 0º |
Steuersatz | Alloy 1-1/2", Black Oxidated Bearing |
Sattel | Fizik Aidon 208x145mm manganese rail |
Sattelstütze | OC Mountain Control MC21, 31.6mm, Dropper |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Orbea S. Coop. |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen