Aluminium
RockShox 35 Silver TK Solo Air (160mm)
SRAM GX Eagle (1x12)
SRAM DB8
Fox Float Performance
Bosch Perf. CX Gen4 (85Nm) / PowerTube (750Wh)
Das Orbea Wild zählt zur Königsklasse unter den E-Fullys. Mit 160-Millimeter-Fahrwerk beherrscht dieses E-Enduro jedes Terrain souverän. Ob Trails, von flowig bis verblockt, oder schnelle Abfahrten auf heftigen Rüttelpisten. Dabei ist das Wild aber kein bleischwerer Bolide! Denn durch cleveres Gewichtstuning hat Orbea es geschafft, das Wild zu einem der leichtesten E-Enduros auf dem Markt zu machen. Das qualifiziert es auch für lange Touren, die dich zu den besten Trails ins Hochgebirge führen. Der Antrieb ist mit dem kraftvollen Bosch Performance CX Motor und einem 750-Wh-Akku kompromisslos auf Schub und Ausdauer ausgelegt. Dazu kommen die überragende Traktion und Rolleigenschaften von 29-Zoll-Laufrädern. Das agile Handling des Wild wird dich überraschen und begeistern. Vom Wild gibt es zwei Serien: Die M-Modelle mit Carbon Rahmen und die preiswerteren H-Modelle mit Aluminium Rahmen.
In der Version H20 kommt das Wild mit einer schlagkräftigen Kombi aus RockShox 35 Silver Federgabel und einem Fox Float Performance Dämpfer am Hinterbau. Die Sram GX Eagle 1 x 12 Schaltung steht für hohe Präzision und spürbar satt einrastende Gänge. Vom US-Hersteller Sram stammen auch die kraftvollen DB8 Scheibenbremsen mit servicefreundlichem Mineralöl und bissfester 4-Kolben-Technik. Ein weiteres Orbea-Markenzeichen sind die in den eigenen Labors entwickelten OC Komponenten. Dazu zählen Lenker, Griffe, Vorbau und vor allem die unverzichtbare Teleskop-Sattelstütze.
Die Wild H-Serie basiert auf einem Aluminium Rahmen, der aufwändig im Hydroforming-Verfahren gefertigt wird. Das Prinzip dabei: Die Wandstärken werden fließend an die relevanten Belastungszonen angepasst. Das sieht nicht nur elegant aus, sondern ist vor allem stabil und leicht. Zwei Merkmale stechen des weiteren heraus: Zum einen ist die Integration des Antriebs in den Rahmen unglaublich fließend. Der Rahmen ist oberhalb des Motor-Interface extra verstrebt, was für enorme Steifigkeit beim Antritt sorgt. Zum anderen haben die Entwickler Wert auf ein kurzes, gerades Sitzrohr gelegt. Damit ist es möglich, eine lange Teleskop-Sattelstütze einzubauen die sich tief absenken lässt. Nicht zuletzt deshalb ist das Wild für seine Handlichkeit bekannt.
Fahrradtyp | E-MTB Fully |
---|---|
Hersteller | Orbea |
Modelljahr | 2024 |
Farbe | Baobab Brown - Nori Green |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Konfiguration - nur in Filiale | Individuelles Fahrwerks Setup durch geschulte Mitarbeiter |
Rahmen | Orbea Wild Hydro 2023, 160mm travel, 29" wheels, Concentric Boost 12x148 |
Rahmenform | Fully |
Gabel | RockShox 35 Silver TK Q15x110 Solo Air 160mm |
Dämpfer | FOX Float Performance Trunnion 2-Position Evol LV custom tune 205x65mm |
Reifengröße | 29'' |
Laufradsatz | Race Face AR 30c Tubeless Ready |
Schaltwerk | SRAM GX Eagle Lunar |
Schalthebel | SRAM GX Eagle Single Click Lunar |
Kurbel | e*thirteen Plus Alloy, SRAM Steel 36t |
Kassette | SRAM PG-1210 Eagle 11-50t 12-Speed |
Kette | SRAM NX Eagle 12-Speed |
Bremse | SRAM DB8 Black Hydraulic Disc |
E-Motor | BOSCH Performance Line CX BDU3741 |
Akku | BOSCH Powertube 750Wh Horizontal BBP3770 |
Display | BOSCH System Controller BCR3100 |
Bedieneinheit | BOSCH Mini Remote BRC3300 |
Ladegerät | Bosch Charger 4A (230V) BPC3400 |
Lenker | OC Mountain Control MC30, Rise20, Width 800 |
Griffe | OC Lock On |
Vorbau | OC Mountain Control MC20, 0º |
Steuersatz | FSA 1-1/2" Integrated Aluminium Cup |
Sattel | Selle Royal Vivo Sport Men 145 x 269mm |
Sattelstütze | OC Mountain Control MC21, 31.6mm, Dropper |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Orbea S. Coop. |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen