Aluminium
Carbon
28''
Shimano Deore (1x10)
Magura MT30
Mahle Ebikemotion X35 Plus / Ebikemotion (248Wh)
Mit der Vibe Serie hat Orbea ein ganz besonderes Konzept verwirklicht. Ein E-Bike zu bauen, das die elektrische Energie nicht im Übermaß verschwendet, sondern effizienter einsetzt. Die Idee dahinter: Eine leichte Gesamtkonstruktion benötigt weniger Antriebskraft, weil weniger Masse in Schwung gebracht werden muss. Selbst wenn der Motor im Stand-by-Modus ist, fährt sich das Vibe in der Ebene mühelos. Den Grundstein dazu legt das neue Ebikemotion Antriebssystem, das den Hinterrad-Nabenmotor wieder mehr in den Fokus stellt. Die Technik wurde in den letzten Jahren intensiv weiterentwickelt und so ist ein Nabenmotor an Urban- und Trekkingbikes heute eine echte Alternative zum Mittelmotor. Der Akku kann dadurch ebenfalls kompakter ausfallen. Willkommener Nebeneffekt: Das Vibe H30 wirkt nicht nur optisch wie ein normales Sportbike, sondern es bringt auch das agile Fahrgefühl zurück. In Punkto Alu Rahmen, Carbongabel und Antrieb ist das H30 baugleich mit dem H10. Die Ausstattung mit Shimano Deore Schaltwerk und Magura MT30 Scheibenbremsen fällt dagegen preiswerter, aber nicht weniger funktional aus. Schutzbleche und Gepäckträger können problemlos nachgerüstet werden. Deshalb sollten sich auch Pendler das Orbea Vibe H30 einmal genauer ansehen.
Das neue Ebikemotion X35 Antriebssystem des Herstellers Mahle läutet eine neue Generation von E-Bikes ein. Dank eines Planetengetriebes mit kleinem Durchmesser kann die Nabe mit dem integrierten Motor extrem kompakt gebaut werden. Zur Energieversorgung genügt ein Akku mit 248 Wattstunden Leistung, der im Unterrohr integriert dessen Durchmesser nur unwesentlich vergrößert. Steuerung und Wahl der Unterstützungsmodi erfolgt über das minimalistische iWoc Bedienelement am Lenker. Der Antrieb lässt sich aber auch mit Hilfe der Ebikemotion App mit dem Smartphone koppeln, was deutlich umfangreichere Steueroptionen und Fahrdaten bietet.
Gegründet bereits 1840, damals noch als Waffenschmiede, zählt Orbea in Spanien seit den Dreißigerjahren zu den wichtigsten Traditionsherstellern von Fahrrädern. Beheimatet im radverrückten Baskenland, zählte die große Nähe zum Sport schon immer zur Firmenphilosophie. Fans kennen die legendäre Stimmung an den Straßen, wenn die Tour de France einen Abstecher in die spanischen Pyrenäen macht. Zahlreiche Profi-Teams im MTB- und Straßenradsport vertrauen auf die Qualität der Fahrräder aus dem Baskenland. Wir freuen uns, euch Orbea Bikes ab jetzt im Rabe Webstore und in unseren Filialen anbieten zu können.
Fahrradtyp | City E-Bike |
---|---|
Hersteller | Orbea |
Farbe | Urban Green |
Gewicht | 15,5 kg |
Reifengröße | 28'' |
Rahmen | Orbea Vibe Top Bar Hydro 6061 Hydroform Aluminum 2021, ICR cable routing, Forged BB, 135x9 QR, Flat Mount disc, 700x45 maximun tire, 1" 1/2 semi head set, 41x86,5 Pressfit BB, carrier and fenders compatible |
Rahmenform | Diamant / klassisch |
Gabel | Carbon |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Laufradsatz | Orbea OC1 |
Kassette | Shimano CS-M4100 11-46t 10-Speed |
Nabe vorn | Orbea Thru Axle 12x100mm M12x2 P1 Hollow |
Schalthebel | Shimano Deore M4100 |
Schaltwerk | Shimano Deore M5120 SGS Shadow Plus |
Kurbel | OC 42t, w/Chainguard |
Kette | KMC X10 |
E-Motor | Mahle motor hub X35 Plus 25kmh |
Akku | Mahle 36V/6.9A 248Wh ANT+ |
Bedieneinheit | Mahle iWoc TRIO |
Ladegerät | Mahle X35 |
Bremse | Magura MT30 Hydraulic Disc Easy Route Connection |
Lenker | Alloy 31.8mm 12mm Rise 700mm |
Vorbau | OC1 31.8mm interface -6º |
Steuersatz | Acros Alloy 1-1/2" Internal Cable Routing |
Sattel | Selle Royal Lift 1215 URN 278x145mm |
Sattelstütze | OC 27.2 Offset 0, for integrated light |
Rücklicht | Lezyne FENDER STVZO seatpost mounting 11 lumens |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Orbea S. Coop. |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen