In der Spitzenausführung des Oiz - dem M10 - ist alles wirklich auf Leichtbau ausgerichtet. Vom OMR-Carbonrahmen bis zu den sprintstarken Oquo-Team-Laufrädern mit Carbonfelgen. Dank Factory-Tuning arbeitet das Fox-Fahrwerk äußerst sensibel. Nicht zu vergessen sind die Komponenten, die aus der XT-Gruppe von Shimano stammen und durchgängig verbaut sind. So sehen Sieger aus!
Carbon
Fox 34 Float SC Factory (120mm)
Maxxis Rekon Race 2.40"
Shimano XT (1x12)
Shimano XT M8100
Fox Float SL Factory
Orbeas Kernkompetenz ist die Herstellung von Rennmaschinen: schnelle Mountainbikes und Rennräder, mit denen Sie Radfahren in höchstem Maße genießen können. Das Oiz ist die ideale Wahl dafür. Ein CrossCountry-Fully für effektives Training. Ein Bike, um an Ihre körperlichen Grenzen zu gehen - und selbstverständlich, um Rennen zu gewinnen. Die Fakten sprechen für sich: Der Oiz ist eines der leichtesten, steifsten und leistungsfähigsten Fullys auf dem Markt mit einem 120-mm-Fahrwerk, wettkampftauglicher Geometrie und hochwertigen, performance-orientierten Komponenten aus leichtem Carbon (M-Serie) oder Aluminium (H-Serie). Die Entwicklung basiert auf den Erfahrungen der Ingenieure sowie des Orbea Factory Teams, welche in zahlreichen Wettkämpfen gesammelt wurden.
In der Ausstattungsversion M10 präsentiert das Oiz seine grenzenlosen Möglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist das exklusive Fox-Fahrwerk mit Factory Tuning. Durch die goldene Kashima-Beschichtung der Gabel-Standrohre sowie des Dämpferkolbens sprechen die Federelemente äußerst feinfühlig an. Weitere Upgrades umfassen den leichten OMR Carbon Rahmen, Oquo MP30 Team Laufräder mit Carbon-Felgen und ein Cockpit, das mit einem Carbon-Lenker veredelt wurde. Antrieb und Bremsen stammen aus Shimanos Top-Komponentengruppe XT. Sie sind servicefreundlich, präzise und qualitativ hochwertig. Die Maxxis Rekon Bereifung ist bei Rennfahrern sehr beliebt.
Die Carbon Rahmen des spanischen Herstellers sind qualitativ auf höchstem Niveau. Der Oiz Rahmen wird von Orbea in zwei Qualitätsstufen hergestellt. Beim M10 Modell wird das OMR Carbon verwendet, welches im Vergleich zur OMX Variante etwas weniger aufwändig in der Herstellung ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich ausgezeichnet. Beim Bladder-Molding-Verfahren werden Falten und Unebenheiten in den Kohlefasermatten vermieden. Orbea strebt möglichst geringen Rohstoffverbrauch an und mit dem ICR Plus System verlaufen alle Züge ab dem Vorbau vollständig im Inneren des Rahmens. Dadurch wird das aufgeräumte Design dieser extrem schnellen Rennmaschine unterstrichen.
Fahrradtyp | Fully MTB |
---|---|
Hersteller | Orbea |
Modelljahr | 2025 |
Farbe | Diamond Carbon View |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Konfiguration - nur in Filiale | Individuelles Fahrwerks Setup durch geschulte Mitarbeiter |
Rahmen | Orbea Oiz Carbon OMR, Fiberlink, Boost, BSA, SIC, UFO, I-line shock |
Rahmenform | Fully |
Gabel | Fox 34 Float SC Factory 120 FIT4 Remote-Adj Push to Lock QR15x110 Kashima |
Dämpfer | Fox Float SL Factory 120mm Remote Push-lock Evol Kashima custom tune 190x45mm |
Reifengröße | 29'' |
Reifen | Maxxis Rekon Race 2.40" WT 120 TPI Exo TLR |
Laufradsatz | Oquo Mountain Performance MP30TEAM |
Schaltwerk | Shimano XT M8100 SGS Shadow Plus |
Schalthebel | Shimano XT M8100 I-Spec EV |
Kurbel | Shimano XT M8120 32t |
Kassette | Shimano CS-M8100 10-51t 12-Speed |
Kette | Shimano M7100 |
Bremse | Shimano XT M8100 Hydraulic Disc |
Lenker | OC MP10 Mountain Performance Carbon, Width 760, Sweep 9 |
Griffe | OC Lock On |
Vorbau | OC Mountain Performance MP21, -6º |
Steuersatz | Alloy 1-1/2", Black Oxidated Bearing |
Sattel | Fizik Vento Argo X5 Alluminium 140mm |
Sattelstütze | OC Mountain Control MC21, 31.6mm, Dropper |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Orbea S. Coop. |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen