Aluminium
SR Suntour RAIDON 32 (100mm)
Maxxis Ikon 29 x 2.20"
Mach1 Klixx 23c
Shimano Deore (1x12)
Shimano MT201 2-Piston
Schon der erste Blick auf die schlanke und edle Silhouette der Orbea Alma-Serie macht klar: Diese Hardtails wollen sportlich gefahren werden. Aber keine Angst, du musst nicht ständig auf der Jagd nach Sekunden sein, um mit einem Alma Spaß zu haben. Denn sobald du auf den ersten Flowtrail abbiegst, wirst du ganz von selbst Gas geben. Denn ein so spritziges Bike animiert den Fahrer einfach dazu, die Beschleunigung spüren zu wollen. Orbea hat es mit seiner ganzen Erfahrung aus dem Rennsport geschafft, dem Alma dieses Fahrgefühl förmlich einzuimpfen. Und zwar über alle Preisklassen hinweg! Du bekommst also auch mit den preiswerten Aluminium Modellen ein Hardtail mit echten Pro-Features: Hochwertig verarbeiteter Rahmen, moderne Geometrie und verlässliche Komponenten.
Wie üblich bei Orbea gibt es auch das Alma in zwei Serien: Die M-Modelle mit Carbon Rahmen und die günstigeren H-Modelle mit Aluminium Rahmen. Wobei günstig keinesfalls billig bedeutet! Im Gegenteil. Du bekommst einen Rahmen aus hydrogeformtem Aluminium, mit aufwändig gefertigten Rohren, deren Wandstärken fließend an die relevanten Belastungszonen angepasst wurden. Das sieht nicht nur elegant aus, sondern ist stabil und leicht. So wiegt der Rahmen in Größe M gerade einmal 1650 Gramm. Die Entwickler haben darauf geachtet, dass der Rahmen ausreichend Reifenfreiheit bietet. Du kannst also auf Wunsch auch breitere Schlappen aufziehen, als die serienmäßig gelieferten 2.20-Zöller. Weitere clevere Details: Es kommt ein universales UDH Schaltauge zum Einsatz, das im Fall eines Defekts leicht beschafft werden kann. Das ICR-System sorgt dafür, dass die Züge reibungsarm und frei von Klappergeräuschen im Inneren des Rahmens verlaufen.
In der Version H30 kommt das Alma mit SR Suntour Raidon 32 Federgabel. Ihre CrossCountry-üblichen 100 Millimeter Federweg sind über eine Luftkammer feinfühlig auf alle Körpergewichte abstimmbar. Der Antrieb bietet mit einer zuverlässigen Shimano Deore 1 x 12 Schaltung eine große Bandbreite von Sport bis Tour. Auf die Bereifung vom Spezialisten Maxxis schwören selbst Profis. Und der Mach1 Klixx 29-Zoll-Laufradsatz ist vorbereitet für den Einsatz eines Schlauchlos-Systems. Ready to race!
Gegründet bereits 1840, damals noch als Waffenschmiede, zählt Orbea in Spanien seit den Dreißigerjahren zu den wichtigsten Traditionsherstellern von Fahrrädern. Beheimatet im radverrückten Baskenland, zählte die große Nähe zum Sport schon immer zur Firmenphilosophie. Fans kennen die legendäre Stimmung an den Straßen, wenn die Tour de France einen Abstecher in die spanischen Pyrenäen macht. Zahlreiche Profi-Teams im MTB- und Straßenradsport vertrauen auf die Qualität der Fahrräder aus dem Baskenland.
Fahrradtyp | Hardtail MTB |
---|---|
Hersteller | Orbea |
Modelljahr | 2023 |
Farbe | Ice Green - Ocean |
Gewicht | 12,4 kg |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Konfiguration - nur in Filiale | Individuelles Fahrwerks Setup durch geschulte Mitarbeiter |
Rahmen | Orbea Alma Hydro Alloy, Boost 12x148, BSA BB, Internal cable routing. |
Rahmenform | Diamant / klassisch |
Gabel | SR Suntour RAIDON 32 RLR 100mm Boost |
Reifengröße | 29'' |
Reifen | Maxxis Ikon 2.20" FB 60 TPI Dual |
Laufradsatz | Mach1 Klixx 23c Tubeless Ready |
Schaltwerk | Shimano Deore M6100 SGS Shadow Plus |
Schalthebel | Shimano Deore M6100 |
Kurbel | Forged alloy, 32t, Boost |
Kassette | Sun Race 11-51t 12-Speed |
Kette | KMC X12 |
Bremse | Shimano MT201 Hydraulic Disc |
Lenker | Alloy, 31.8mm, Flat, 740mm, Sweep 9 |
Vorbau | Alloy, 7º |
Steuersatz | Acros Alloy 1-1/8 - 1-1/2" Integrated |
Sattel | Selle Royal 2058 DRN |
Sattelstütze | Alloy, 27.2mm, Setback 0 |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Orbea S. Coop. |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen