Carbon
Carbon
Vittoria Zaffiro Pro Slick, 700x25c
DT Swiss R460 DB 28h
Shimano 105 7100 (2x12)
Shimano 105 7170 (160/160)
Das SuperSix EVO geht komplett überarbeitet in die 4. Generation. Die Cannondale Entwickler haben vor allem an der Aerodynamik des Allround-Racers gefeilt. Die Daten sprechen für sich: Gegenüber des Vorgängermodells kannst du bei hohen Geschwindigkeiten bis zu weiteren 12 Watt Tretleistung einsparen. Je schneller du unterwegs bist, desto mehr profitierst du vom Aero-Vorteil. Damit erreicht Cannondale selbst im Einsteigerbereich absolutes Profi-Niveau. Zugleich hat Cannondale aber auch großen Wert auf den Fahrkomfort gelegt. Dank der sportlich-komfortablen Geometrie kannst du lange und ermüdungsfrei im Sattel sitzen. Der Einsatzbereich erstreckt sich von Training über Marathon bis hin zu Rennen.
In der Version Carbon 4 kommt das SuperSix EVO mit der ebenso unverwüstlichen wie budgetfreundlichen Shimano 105 Komponentengruppe. Die Bandbreite der Übersetzung würde jüngst auf 2 x 12 Gänge erweitert, so dass die Schaltung in Puncto Performance gleichauf mit den Topgruppen Ultegra und Dura Ace liegt. Neben dem Antrieb überzeugen die hydraulischen 105er Scheibenbremsen mit unübertroffener Funktion und Servicefreundlichkeit. Leichte DT-Swiss Laufräder und eine Aero Carbon Sattelstütze machen diesen Top-Racer komplett.
Kein anderes Material als Carbon eignet sich besser für den Bau von Aero-Rahmen. Dank ausgefeilter Fertigungstechniken lassen sich die Kohlefaser-Matten in nahezu jede Form bringen. Bei der SuperSix EVO Baureihe spielt der US-Hersteller sein ganzes Know-How aus. Denn flächige Rohrprofile zu bauen, die zudem leicht sind, ist eine echte Herausforderung. Selten hat man schönere Details gesehen, wie beispielsweise den organisch fließenden Übergang vom Sattelrohr zu den Sitzstreben. Hier macht sich Cannondale zudem die Eigendämpfung von Carbon zunutze. Denn der tief ansetzende Hinterbau kann Vibrationen absorbieren, so dass sie abgeschwächt beim Fahrer oder der Fahrerin ankommen. Dadurch kannst du einfach länger im Sattel sitzen. Die Alpenpässe können kommen!
Fahrradtyp | Rennrad |
---|---|
Hersteller | Cannondale |
Farbe | orange |
Modelljahr | 2024 |
Reifengröße | 28'' |
Rahmen | SuperSix EVO Carbon, integrated cable routing w/ Switchplate, 12x142 Syntace thru-axle, BSA 68mm threaded BB, flat mount disc, integrated seat binder, SmartSense compatible |
Rahmenform | Diamant / klassisch |
Gabel | SuperSix EVO Carbon, integrated crown race, 12x100mm Syntace thru-axle, flat mount disc, internal routing, 1-1/8" to 1-1/4" Delta steerer, 55mm offset (44-54cm), 45mm offset (56-61cm) |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Felgen | DT Swiss R460 DB, 28h |
Nabe vorn | Formula CL-712, 12x100mm centerlock |
Nabe hinten | Formula RXC-400, 12x142mm centerlock |
Reifen | Vittoria Zaffiro Pro Slick, 700x25c |
Schalt- /Bremsgriffeinheit | Shimano 105 7100 hydraulic disc / 2x12 |
Umwerfer | Shimano 105 7100, braze-on 2-speed |
Schaltwerk | Shimano 105 7100, 12-speed |
Kurbel | Shimano 105 7100, 12-speed, 50/34 |
Kassette | Shimano 105 R7100, 11-30, 12-speed |
Kettenblätter | 50/34t |
Kette | Shimano 105 7100, 12-speed |
Bremse | Shimano RT70 160mm/160mm |
Bremssattel | Shimano 105 7170 hydraulic disc 2-Piston |
Lenker | Vision Trimax Compact |
Griffe | Cannondale Bar Tape, 3.5mm |
Vorbau | Cannondale C1 Conceal, Alloy, 31.8, -6° |
Steuersatz | Integrated, 1-1/8" - 1-1/4" |
Sattel | Prologo Nago RS STN, Stainless Steel Rails |
Sattelstütze | Cannondale C1 Aero 40 Carbon, 0mm offset (44-48cm), 20mm offset (51-61cm) |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Cycling Sports Group Europe B.V. |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen