Carbon
Lefty Ocho Remote Lockout (100mm)
Schwalbe Racing Ray 29x2.25 / Racing Ralph 29x2.25
Shimano XT (1x12)
Shimano XT 8100 (160/160)
Fox Float DPS Performance Elite
Der Name ist Programm: Das Scalpel schneidet scharf wie ein Messer über die Trails. Das Race-Fully im Cannondale Line-Up ist voll gepackt mit Hightech. Triebfeder für sein agiles Handling ist der rund 1900 Gramm leichte Carbon Rahmen mit der einzigartigen FlexPivot Hinterbaufederung. Aber das ist nicht die einzige Innovation. In Kombination mit der ebenfalls einzigartigen Cannondale Lefty Federgabel kitzelt das System 100 Millimeter Federweg aus dem Fahrwerk. Damit haben sportliche CrossCountry Fahrer(innen) jede Menge Spaß auf verwinkelten Trails. Für die Saison 2023 wurde die Geometrie überarbeitet und mit leicht verändertem Lenk- und Sitzwinkel noch aggressiver gemacht. Die Ausstattung des Scalpel Carbon 2 ist vom Feinsten: Ein Fox Float DPS Performance Elite Dämpfer sorgt für einen feinfühligen Hinterbau. Bei Schaltung und Bremsen kommt in dieser Klasse nichts anderes als Shimano XT in Frage. 100 Prozent präzise und wartungsarm. Die Speerspitze bilden sprintstarke Laufräder mit Carbon Felgen.
Dank ihrer Innovationskraft ist die US-Schmiede seit jeher bekannt dafür, die Grenzen im CrossCountry und Race ständig nach oben zu verschieben. Bestes Beispiel ist der vollgefederte Carbon Rahmen des Scalpel. Vom Prinzip her ist der Hinterbau ein klassischer Viergelenker. Aber Cannondale geht hier einen Schritt weiter und ersetzt die Gelenke an den hinteren Ausfallenden durch Flexzonen. Ein cleverer Schachzug, denn die normalerweise dort sitzenden Kugellager sind hohen Belastungen ausgesetzt und führen nur kleine Radien aus. Flexzonen sind für diesen Job hingegen perfekt geeignet - und sind darüber hinaus steifer und leichter als Kugellager. Und über Wartungsintervalle braucht du dir auch keine Gedanken mehr zu machen.
Fahrradtyp | Fully MTB |
---|---|
Hersteller | Cannondale |
Farbe | stealth gray |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Konfiguration - nur in Filiale | Individuelles Fahrwerks Setup durch geschulte Mitarbeiter |
Rahmen | Scalpel Carbon, 100mm travel, Proportional Response Tuned, FlexPivot Chainstay, PF30-83, Tapered Headtube, Speed Release 12mm thru axle, Ai Offset, Stash compatible |
Rahmenform | Fully |
Gabel | Lefty Ocho, 100mm, Chamber Damper with remote lockout, OppO Spring System, tapered steerer, 55mm offset |
Dämpfer | Fox Float DPS Performance Elite EVOL, remote lockout, adjustable rebound |
Reifengröße | 29'' |
Reifen vorn | Schwalbe Racing Ray EVO, 29 x 2.25", SnakeSkin, Addix Speedgrip, tubeless ready |
Reifen hinten | Schwalbe Racing Ralph EVO, 29 x 2.25", SnakeSkin, Addix Speed, tubeless ready |
Felgen | HollowGram 25, Superlight Hi-Impact Carbon, 28h, 25mm IW, tubeless ready |
Schaltwerk | Shimano XT, 12-Speed |
Schalthebel | Shimano XT, 12-speed |
Kurbel | HollowGram, BB30a, OPI SpideRing, 34T, Ai offset |
Kettenblätter | 34t |
Kassette | Shimano XT, 10-51, 12-speed |
Kette | Shimano XT, 12-speed |
Nabe vorn | HollowGram Lefty 60 |
Nabe hinten | HollowGram w/DT Swiss Star Ratchet internals, 12x148mm |
Bremse | Shimano XT hydraulic disc, 160/160mm XT rotors |
Bremshebel | Shimano XT hydraulic disc |
Bremssattel | Shimano XT 8100 2-Piston |
Lenker | Cannondale 2 Flat, butted 2014 Alloy, 31.8mm, 3° rise, 8° sweep, 760mm |
Griffe | Cannondale XC Silicone |
Vorbau | Cannondale 1, 7075 Alloy, 1-1/8", 31.8, 7° |
Steuersatz | Integrated, 1-1/8 to 1.5", sealed angular contact bearings |
Sattel | Prologo Dimension NDR, STN rails |
Sattelstütze | Cannondale 2, 7075 Alloy, 31.6 x 400mm |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Cycling Sports Group Europe B.V. |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen