



Highlights
Rahmen
Carbon Front Triangle
Gabel
RockShox ZEB Charger R (160mm)
Schaltung
SRAM GX Eagle (1x12)
Bremsen
Magura MT5 /MDR-P (220/203)
Dämpfer
RockShox Deluxe Select R
Motor
Bosch Perf. CX Gen4 (85 Nm) - PowerTube (625 Wh)
2. Wahl - Cannondale Moterra Neo Carbon 2
2. Wahl Fahrrad aufgrund einer Laufleistung von 480 km für das ganze Rad, der Motor wurde ausgetauscht und hat eine Laufleistung von 83km.
All Mountain Fully mit E-Power und Enduro-Genen. Das Moterra geht mit dem Neo 2021 bereits in die vierte Saison. Viel hat sich getan, seit Cannondale dieses All Mountain E-MTB erstmals in die Shops brachte. Aus dem einstigen Moterra LT, das mit seinem kantigen Design nicht nur Freunde fand, hat sich eines der modernsten E-Mountainbikes der Gegenwart entwickelt. Mit einem außergewöhnlich belastbaren Carbon Rahmen, sportlich-komfortabler Geometrie und einem potenten 160-Millimeter-Fahrwerk. Denn auch in der All Mountain Klasse wünschen sich Tourenfahrer immer mehr Federweg. Der kraftvolle und kompakte Bosch Performance CX Antrieb macht‘s möglich, dass man nicht mehr auf jedes Gramm achten muss. In Kombination mit den 29-Zoll-Laufrädern (nur Rahmengröße S kommt in 27,5 Zoll) meisterst du selbst selbst anspruchsvolle Trails im Hochgebirge mit einem Grinsen im Gesicht. Das Moterra Neo giert nach Trails, Speed und Alpenüberquerungen. Der ausdauernde 625-Wattstunden-Akku hält länger durch als je zuvor. In der Version Neo Carbon 2 ist das Moterra mit Sram GX Eagle 1x12 Schaltung, Magura MT5 Scheibenbremsen und einer DownLow Dropper Teleskop-Sattelstütze ausgestattet.
BallisTec Carbon Rahmen setzen Maßstäbe
Der US-Hersteller Cannondale zählt mit eigenen Technologien zu den Pionieren in der Mountainbike-Szene. Aktuell sorgt das aus dem Militärbereich stammende BallisTec Carbon für Furore. Die daraus gefertigten Rahmen zeichnen sich durch Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Ein E-MTB Rahmen muss schließlich nicht nur das Mehrgewicht von Motor und Akku tragen, sondern es wirken durch den Motor besonders hohe Antriebskräfte auf ihn ein. Das neue Si Motorinterface ist ein Paradebeispiel für organische Formen und fließende Übergänge. Von unten schützt eine stabile Aluplatte den Motor vor Steinkontakt. Beim Cannondale Moterra Neo Carbon 2 wurde die Kinematik für jede Rahmengröße extra spezifiziert, damit jeder Fahrer in den Genuss der optimalen Fahreigenschaften kommt. Eine weitere Cannondale-Entwicklung ist das Asymmetric Integration System (Ai): Der Hinterbau ist um 6 Millimeter zur Antriebsseite hin versetzt. Das sorgt für mehr Reifenfreiheit, bessere Kletterfähigkeit und ein stabileres Hinterrad.
Zusatzinformation
Fahrradtyp | E-MTB Fully |
---|---|
Hersteller | Cannondale |
Farbe | Grey |
Gewicht | 23,4 kg |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Konfiguration - nur in Filiale | Individuelles Fahrwerks Setup durch geschulte Mitarbeiter |
Rahmen | 160mm travel, BallisTec Carbon Front Triangle, SmartForm C1 Alloy Swingarm, Proportional Response Tuned Suspension, removable downtube battery, alloy skid plate, Ai offset drivetrain, internal cable routing, 148x12mm thru-axle, post mount brake, tapered h |
Rahmenform | Fully |
Gabel | RockShox ZEB Charger R (160mm) |
Dämpfer | RockShox Deluxe Select R, DebonAir |
Reifengröße | 29'' |
Reifen vorn | Maxxis Assegai, 29 x 2.6", dual compount, EXO, tubeless ready |
Reifen hinten | Maxxis DHR II, 29 x 2.6", 3C, EXO+, tubeless ready |
Felgen | WTB ST i29 TCS, 32h, tubeless ready |
Schaltwerk | SRAM GX Eagle |
Schalthebel | SRAM NX Eagle, single click, 12-speed |
Kurbel | FSA Bosch E-bike w/ custom Ai offset, 160mm, 34T |
Kettenblätter | 34T |
Kassette | SRAM XG-1275 Eagle, 10-52, 12-speed |
Kette | SRAM NX Eagle, 12-speed |
Nabe vorn | Formula DC-51131, 15x110mm thru-axle |
Nabe hinten | SRAM MTH 700, 12x148mm thru-axle, XD Driver |
Bremse | Magura MT5 4-piston hydraulic disc, Magura MDR-P 220/203mm, 6-bolt rotors |
E-Motor | Bosch Perf. CX Gen4 (85 Nm) |
Akku | Bosch PowerTube (625 Wh) |
Display | Bosch Purion |
Ladegerät | Bosch 4A |
Lenker | Cannondale 3 Riser, 6061 Alloy, 15mm rise, 8° sweep, 4° rise, 780mm |
Vorbau | Cannondale 1, 3D Forged 6061 Alloy, 1-1/8", 31.8, 7° |
Steuersatz | Integrated Sealed Bearing, Tapered |
Sattel | Fabric Scoop Shallow Sport, steel rails |
Sattelstütze | Cannondale DownLow Dropper, internal routing, 31.6, 100mm (S), 125mm (M), 150mm (L/XL) |
Zul. Gesamtgewicht | 150 kg |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Cycling Sports Group Europe B.V. |
Bewertungen
Bitte teile deine Erfahrung
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen