
Haibike
We are ePerformance – jetzt auch bei uns!
Seit jeher gilt Haibike als einer der ersten Hersteller, der felsenfest von E-Bikes überzeugt war und auch das Potenzial der E-MTBs niemals unterschätzt hat. Aufgrund dessen spielt Haibike qualitativ, sowie konzeptionell in der obersten Liga - und darf in unserem Sortiment natürlich nicht fehlen.
- Hersteller
-
- Verfügbarkeit
-
-
NeuXLC Haibike Ständerplatte KS-X03
16,95 €
Auf LagerStänderplatte KS-X03 zur Montage von Fahrradständern an Haibike E-Bikes
-
NeuHaibike XDURO NDURO 8.0 Silber/Olive/Orange matt, 2021
6.999,00 €
Demnächst verfügbarDieses Top-Enduro verbindet athletische Eleganz mit dem kraftvollen Schub des neuen Haibike FlyOn Motors. Top Ausstattung mit 180 Millimeter FOX Fahrwerk, Shimano XT Schaltung und XT Scheibenbremsen.
-
NeuHaibike XDURO NDURO 10.0 Rot/Carbon/Gelb, 2021
8.999,00 €
Demnächst verfügbarDas ultimative Enduro Fully, angetrieben vom brandneuen Haibike FlyOn Motor! Ausstattung: Sram EX1 Schaltung und Magura Scheibenbremsen. Carbon Rahmen mit 180 Millimeter FOX Fahrwerk, Designed & Engineered in Germany.
-
NeuHaibike XDURO AllMtn 8.0 Olive/Carbon/Orange matt, 2021
6.999,00 €
Demnächst verfügbarMehr geht nicht! Mit dem neuen Haibike FlyOn Motor verkörpert das XDURO AllMtn 8.0 Individualität in seiner schönsten Form. Neu entwickelter Carbon Rahmen mit 150 Millimeter FOX Fahrwerk und Shimano XT Ausstattung.
-
NeuHaibike XDURO AllMtn 10.0 carbon/silver/red, 2021
8.999,00 €
Demnächst verfügbarDas XDURO AllMtn 10.0 spielt optisch und technisch in der höchsten Liga. Hier trifft der starke FlyOn Antrieb Made in Germany auf ein sensibles DT-Swiss Fahrwerk mit 150 mm Federweg. Die 29/27.5“ Mixed-Laufradkombi verleiht Traktion ohne Ende.
-
NeuHaibike Trekking 9 LowStep anthracite/red, 2021
3.899,00 €
Demnächst verfügbarOb als Cityflitzer, Pendlerbike oder SUV für die mehrtägige Rad-Fernfahrt. Das Haibike Trekking 9 strahlt pure Abenteuerlust aus. Sein kraftvoller Bosch Performance CX Antrieb zeigt auch auf langen Anstiegen keine Schwächen. Zuverlässige Ausstattung mit Shimano Deore Komponenten und blockierbarer SR Suntour Federgabel.
-
NeuHaibike Trekking 9 Trapez anthracite/red, 2021
3.899,00 €
Demnächst verfügbarOb als Cityflitzer, Pendlerbike oder SUV für die mehrtägige Rad-Fernfahrt. Das Haibike Trekking 9 strahlt pure Abenteuerlust aus. Sein kraftvoller Bosch Performance CX Antrieb zeigt auch auf langen Anstiegen keine Schwächen. Zuverlässige Ausstattung mit Shimano Deore Komponenten und blockierbarer SR Suntour Federgabel.
-
NeuHaibike Trekking 9 anthracite/red, 2021
3.899,00 €
Demnächst verfügbarOb als Cityflitzer, Pendlerbike oder SUV für die mehrtägige Rad-Fernfahrt. Das Haibike Trekking 9 strahlt pure Abenteuerlust aus. Sein kraftvoller Bosch Performance CX Antrieb zeigt auch auf langen Anstiegen keine Schwächen. Zuverlässige Ausstattung mit Shimano Deore Komponenten und blockierbarer SR Suntour Federgabel.
-
NeuHaibike Trekking 8 Trapez sparkling white, 2021
3.599,00 €
Demnächst verfügbarDas neue Haibike Trekking 8 steht für Vielseitigkeit in modernstem Design. Perfekt integrierter Yamaha Antrieb, gepaart mit unverwüstlichen Shimano Deore XT Komponenten. Die RockShox Recon RL Federgabel und fette Schwalbe Moto-X Reifen sind ein ideales Setup für Asphalt und leichtes Gelände.
-
NeuHaibike Trekking 8 sparkling white, 2021
3.599,00 €
Demnächst verfügbarDas neue Haibike Trekking 8 steht für Vielseitigkeit in modernstem Design. Perfekt integrierter Yamaha Antrieb, gepaart mit unverwüstlichen Shimano Deore XT Komponenten. Die RockShox Recon RL Federgabel und fette Schwalbe Moto-X Reifen sind ein ideales Setup für Asphalt und leichtes Gelände.
-
NeuHaibike Trekking 7 Trapez blue/sand, 2021
3.199,00 €
Demnächst verfügbarDu suchst ein vielseitiges und wertiges E-Bike zum Einstiegspreis? Das neue Haibike Trekking 7 lässt mit Yamaha Antrieb und durchdachter Shimano Ausstattung so manchen Rivalen blass aussehen.
-
NeuHaibike Trekking 7 blue/sand, 2021
3.199,00 €
Demnächst verfügbarDu suchst ein vielseitiges und wertiges E-Bike zum Einstiegspreis? Das neue Haibike Trekking 7 lässt mit Yamaha Antrieb und durchdachter Shimano Ausstattung so manchen Rivalen blass aussehen.
-
NeuHaibike Trekking 10 LowStep titan/lava matt, 2021
4.199,00 €
Demnächst verfügbarDas Topmodell der Haibike E-Trekking Serie rangiert technisch wie optisch auf höchstem Niveau. Von Alltag in der City bis Weltreise beherrscht dieser Allrounder alle Einsatzbereiche. Der Rahmen wurde bis ins Detail für den leistungsstarken Bosch Performance CX Antrieb designed.
-
NeuHaibike Trekking 10 Trapez titan/lava matt, 2021
4.199,00 €
Demnächst verfügbarDas Topmodell der Haibike E-Trekking Serie rangiert technisch wie optisch auf höchstem Niveau. Von Alltag in der City bis Weltreise beherrscht dieser Allrounder alle Einsatzbereiche. Der Rahmen wurde bis ins Detail für den leistungsstarken Bosch Performance CX Antrieb designed.
-
NeuHaibike Trekking 10 titan/lava matt, 2021
4.199,00 €
Demnächst verfügbarDas Topmodell der Haibike E-Trekking Serie rangiert technisch wie optisch auf höchstem Niveau. Von Alltag in der City bis Weltreise beherrscht dieser Allrounder alle Einsatzbereiche. Der Rahmen wurde bis ins Detail für den leistungsstarken Bosch Performance CX Antrieb designed.
-
NeuHaibike FullSeven 9 black/titan/white, 2021
5.299,00 €
Demnächst verfügbarDas FullSeven 9 steht für Tourenfahren und Trailspaß in bester Haibike Tradition. Die Highlights: Schluckfreudiges RockShox Fahrwerk, Bosch Performance CX Antrieb und Sorglos-Komponenten von Shimano und Magura. Range Extender Option für extra Ausdauer.
-
NeuHaibike FullSeven 8 anthracite/white/black, 2021
4.799,00 €
Auf LagerWenn dir kein Trail lang genug ist, sorgt das agile Haibike FullSeven 8 mit Range Extender Option fürs nötige Durchhaltevermögen. Der kompakte Bosch Performance CX Motor hebt den Fahrkomfort auf ein neues Level. Clevere Ausstattung mit Sram und Shimano Parts für ein top Preis-/Leistungsverhältnis.
Auf Lager in den Varianten:
27,5 / L (47cm) -
NeuHaibike FullSeven 10 titan/black/lava matte, 2021
5.999,00 €
Demnächst verfügbarAls Topmodell der Haibike Trailserie beweist das FullSeven 10 Leader-Qualitäten. Mit 150er RockShox Fahrwerk ist es bereit für die schwierigsten Lines im Gelände. Agiles Handling dank 27,5-Zoll-Laufrädern. Der Bosch Performance CX Antrieb sorgt für kraftvollen Uphill-Flow.
-
NeuHaibike FullNine 8 anthracite/white/black, 2021
4.799,00 €
Demnächst verfügbarDie besten Trails so oft fahren wie du willst? Dafür ist das Haibike FullNine 8 gebaut worden. Sein Bosch Performance CX Antrieb kombiniert Ausdauer mit den überragenden Rolleigenschaften eines Twentyniners. Die clevere Ausstattung sorgt mit Sram und Shimano Parts für ein top Preis-/Leistungsverhältnis.
-
NeuHaibike FullNine 10 titan/black/lava matte, 2021
5.999,00 €
Demnächst verfügbarDas FullNine 10 bringt echten Twentyniner-Komfort in Haibikes Trailserie. Das Topmodell kommt mit 140-mm-RockShox Fahrwerk und feinsten Shimano Deore XT Komponenten. Der Bosch Performance CX Antrieb schiebt kompromisslos nach vorne.
-
NeuHaibike AllMtn 7 coffee/black/blue, 2021
6.499,00 €
Demnächst verfügbarDas neue Haibike AllMtn 7 ist ein wahrer Kletter- und Trailspezialist. Der leichte Carbon Rahmen sorgt für agiles Handling, das 160 mm Fox Fahrwerk für Spaß auf dem Downhill. Die Power des Yamaha Motors passt perfekt zum Charakter dieser Maschine.
-
NeuHaibike AllMtn 7 black/titan matte/glossy, 2021
6.499,00 €
Demnächst verfügbarDas neue Haibike AllMtn 7 ist ein wahrer Kletter- und Trailspezialist. Der leichte Carbon Rahmen sorgt für agiles Handling, das 160 mm Fox Fahrwerk für Spaß auf dem Downhill. Die Power des Yamaha Motors passt perfekt zum Charakter dieser Maschine.
-
NeuHaibike AllMtn 5 black/titan matte/glossy, 2021
5.799,00 €
Auf LagerFederweg satt! Das Haibike AllMtn 5 ist ein Allrounder mit der Performance eines Enduros. Die Range-Extender-Option macht seinen Bosch CX Antrieb zum Langstrecken-Tourer. Keine Kompromisse bei der Ausstattung: Schaltung und Bremsen aus der Shimano XT Gruppe.
Auf Lager in den Varianten:
29-27,5 / M (44cm) -
NeuHaibike AllMtn 4 cool grey/black matte, 2021
5.299,00 €
Demnächst verfügbarVom Flowtrail bis zu hochalpinen Touren - das Haibike AllMtn 4 kann einfach alles. Ein moderner Allrounder, der mit 160 mm Federweg selbst grobes Gelände glattbügelt. Mit Bosch Performance CX Motor und erweiterbarem 625 Wh Akku erreichst du die abgelegensten Trails spieleri
-
NeuHaibike AllMtn 3 blue/sparkling white, 2021
4.799,00 €
Demnächst verfügbarMehr Federweg, mehr Spaß! Sein 160-Millimeter-Fahrwerk macht das Haibike AllMtn 3 zu einem All Mountain E-Fully mit Enduro-Genen. Der Antrieb ist mit Bosch Performance CX Motor und 625 Wh Akku über jeden Zweifel erhaben. Die durchdachte Ausstattung sorgt für ein top Preis-/Leistungsverhältnis.
Haibike - die E-Mountainbike Pioniere
Der Hersteller Haibike muss in einem Zug genannt werden, wenns ums Thema E-Mountainbike geht. Denn bei Haibike wurde 2010 das erste wirklich offroad-taugliche E-Bike der Welt gebaut. Seither bereichert die Company den Markt regelmäßig mit Innovationen im Bereich der elektrischen Bike-Antriebe. Die Geschichte von Haibike beginnt aber bereits im Jahr 1995, als die Marke als Zweig der deutschen Winora Group im unterfränkischen Sennfeld bei Schweinfurt gegründet wurde. Die Dachmarke Winora zählt zu den ältesten Fahrradherstellern und existiert sogar seit 1914!
Ziel der Firmengründer Susanne und Felix Puello war es, junge und sportliche Biker mit der neuen Marke zu erreichen. Gerade zum richtigen Zeitpunkt, denn der noch recht frische Mountainbike-Trend aus den USA begann damals auch in Deutschland so richtig durchzustarten. Mit mit leichten Cross Country Hardtails und kurz darauf auch mit vollgefederten Bikes im Programm mauserte sich Haibike bald zu einer festen Größe im Mountainbike Business.
Etwa zur selben Zeit, Mitte der Neunzige Jahre, beschleunigte sich parallel dazu die Entwicklung von Elektrofahrrädern. Denn leistungsfähigere Lithium-Akkus eröffneten den Designern und Konstrukteuren neue Möglichkeiten. Bei Haibike erkannte man die Zeichen der Zeit, und investierte ebenfalls Geld und Know-How in die zukunftsträchtige Elektrobike-Technik. Allerdings wurde hinter verschlossenen Türen an einem vollwertigen E-Mountainbike getüftelt.
Auf der Eurobike 2010 wurde schließlich mit dem Haibike eQ XDURO das weltweit erste E-MTB präsentiert. Ein großer Erfolg - mit nachhaltigen Folgen für die Company aus Sennfeld! Zwei Jahre später hatte Haibike bereits 17 XDURO E-Mountainbike Modelle am Start, darunter die ersten vollgefederten E-Fullys. Für die Saison 2014 wurde die Modellpalette um die SDURO-Serie erweitert. Die Newcomer waren außerdem exklusiv mit dem neuen Yamaha E-Motor ausgestattet.
In den Folgejahren kann Haibike weitere Premieren auf dem Firmenkonto verbuchen: Erstes E-Fully mit Carbonrahmen, erster Deutscher E-MTB Meistertitel, erstes E-Downhillbike - um nur die Wichtigsten zu nennen. Im Modelljahr 2018 können Biker zwischen 94 sportlichen E-Bikes wählen, von E-MTB über SDURO Trekking und SDURO Cross bis zu Straßenrennern mit Elektroantrieb.
Haibike & RABE - Wir starten ab 2018 gemeinsam durch
Mit Haibike holen wir einen der wichtigsten und einflussreichsten E-Bike Hersteller ins Programm von RABE Bike. Insbesondere bei den E-Mountainbikes ist Haibike in vielen Belangen wegweisend, von der Technik bis zum Design. Die Ideen und eigenen Technologien von Haibike, bringen den Sport weiter. Und haben darüber hinaus auch Auswirkung auf andere Hersteller.
Wichtig ist uns auch eine Kommunikation auf Augenhöhe und in derselben Sprache, nicht nur bildlich gesprochen. Mit dem Sitz von Haibike im unterfränkischen Sennfeld ist das gewährleistet. Auf Qualität Made in Germany kann man Vertrauen. Nicht nur wir, sondern auch der Kunde.
Welches Haibike ist das Richtige für mich?
Die Modellvielfalt bei Haibike ist beeindruckend. Geschuldet der zunehmenden Spezialisierung innerhalb des MTB-Sports hat die Company für jeden Einsatzbereich mindestens ein, aber meist sogar mehrere E-Bike Modelle zur Auswahl. Innerhalb der Kategorien oder Disziplinen variieren die Preise bezogen auf die Qualität der Komponenten und sonstigen Ausstattungen.
Im Wesentlichen unterteilt das Haibike-Programm in zwei Haupt-Modellreihen: XDURO und SDURO. Diese beiden Serien konnte man bis vor kurzem noch an der unterschiedlichen Motorisierung eindeutig unterscheiden: Die XDURO-Serie war grundsätzlich mit einem Bosch-Motor ausgestattet, die SDURO-Serie mit einem E-Motor von Yamaha. Doch ab der Saison 2018 fährt Haibike einen neuen, logischeren Kurs: Statt des Motors entscheidet der Grundcharakter der Bikes über die Serie.
- XDURO steht für EXTREM (Downhill, Enduro und All Mountain)
- SDURO steht für SPORTIV (All Mountain, Touren und Trails)
Unser Tipp: Man sollte sich durch die Modellvielfalt generell nicht verunsichern lassen. Sondern seine Vorlieben beim Biken analysieren und auf den Punkt bringen. Sich ehrlich fragen, für welchen Einsatzbereich man das Wunsch-E-Bike nutzen möchte: In welchem Gelände, mit welchem Fahrstil, wie oft und unter welchen Bedingungen. Am Ende gilt es noch, das Traumbike mit dem zur Verfügung stehenden Budget in Einklang zu bringen.
Zur Orientierung dienen unsere Beschreibungen im RABE Online Store. Dort charakterisieren wir jedes Modell so präzise wie möglich, um die Entscheidung zu erleichtern. Auch ein Anruf beim RABE Support Team kann Probleme lösen!
Die Haibike XDURO Serie
Mit einem Haibike XDURO Modell fing 2010 alles an. Der Name dieser Serie steht bis heute für Innovation, Zuverlässigkeit, Performance, neue Entwicklungen und revolutionäres Design. Die XDURO Modelle stehen aber auch für einen extremen Einsatzbereich, der sich stärker auf bestimmte Disziplinen fokussiert als die E-Bikes der SDURO-Serie. Zum Beispiel technisch anspruchsvolle Trails.
Deshalb findet man unter den XDURO Modellen fast ausschließlich vollgefederte Fahrwerke. Einzige Ausnahme ist das XDURO Urban, ein schnelles und modernes Trekking und City E-Bike. Stars der XDURO-Serie sind jedoch die leistungsfähigen Boliden in den Kategorien Downhill, Enduro und All Mountain. Gekennzeichnet durch Federwege von 150 Millimeter und mehr und leichten Rahmen, vielfach aus Carbon.
Außerdem gibt es unter den XDURO E-Bikes zwei Modelle in der FAT-Klasse mit Monster-Bereifung. Und ein S-Pedelec (XDURO Xtreme), dessen Motor bis 45 km/h unterstützt. Versicherung und Fahrerlaubnis sind allerdings Voraussetzung.
Motorisierung: An den E-Bikes der XDURO-Serie sind ab der Saison 2018 je nach Modell Motoren der Hersteller Bosch oder Yamaha montiert. Beide liefern 250 Watt Leistung und ein maximales Drehmoment 75 Nm (Bosch CX Performance), beziehungsweise 80 Nm (Yamaha PW-X). Die Akkus sind teil- oder komplett-integriert.
Die Haibike SDURO Serie
Seit der Saison 2014 schickt Haibike neben der XDURO-Serie die E-Bikes der SDURO-Serie auf die Trails. Ursprünglich auch, um erstmals mit dem Yamaha Antrieb einen neuen E-Motor als Alternative zu Bosch zu präsentieren. Heute steht die etablierte SDURO-Serie für sportliche E-Bikes mit einem breiten Einsatzbereich. Meist Allrounder in den Kategorien All Mountain, Touren, Trails und Cross Country. Neben vollgefederten Modellen, erkennbar am Zusatz FULL im Namen, findet man unter den SDUROs auch eine ganze Reihe Hardtails (HARD). Die Federwege liegen hauptsächlich zwischen 100 und 150 Millimetern. Die Laufradgrößen variieren je nach Modell zwischen 27,5 Zoll und 29 Zoll. Unter den SDURO Modellen findet man auch Varianten mit Carbon Rahmen oder Long Travel Modelle mit mehr Federweg.
Komplettiert wird die SDURO-Serie mit zwei sportlichen Cross und Trekking Modellen, sowie einem S-Pedelec, das den Fahrer bis 45 km/h unterstützt (Versicherung und Fahrerlaubnis erforderlich). Hier finden auch Reise- und Tourenradler ihr Wunschbike.
Motorisierung: An den E-Bikes der SDURO-Serie sind ab der Saison 2018 je nach Modell Motoren der Hersteller Bosch oder Yamaha montiert. Beide liefern 250 Watt Leistung und ein maximales Drehmoment 75 Nm (Bosch CX Performance), beziehungsweise 80 Nm (Yamaha PW-X). Die Akkus sind teil- oder komplett-integiert.
Haibike Technologien - am Puls der Zeit
Yamaha PW-X Motor
Was kaum jemand weiß: Haibike hat den Yamaha Motor exklusiv im Jahr 2014 zusammen mit der SDURO-Serie eingeführt. Seither hat sich der Yamaha E-Antrieb nicht nur etabliert (auch bei anderen Herstellern), sondern zu einer echten Bosch-Alternative gemausert. Das Aggregat ist sehr kompakt und bietet mit 80 Nm geringfügig mehr maximales Drehmoment als der Bosch Motor. Sehr interessant ist die Option, zwei statt einem Kettenblatt zu montieren! Besonders Tourenfahrer dürften sich über die damit noch größere Übersetzungs-Bandbreite freuen.
Bosch Performance CX Motor
Das deutsche Unternehmen Bosch ist und bleibt Marktführer bei den E-Bike-Antrieben. Man schätzt seine zuverlässige Funktion und die sanfte aber kraftvolle Zugabe seiner Power an den Antrieb. Außerdem ist eine sehr gute Versorgung mit Ersatzteilen garantiert. Der für 2018 überarbeitete Antrieb verfügt über das neue Trail Control Feature. Eine dynamische Leistungsregelung, die dem Fahrer stets die optimale Unterstützung zusteuert.
eConnect System
Bluetooth Verbindung zum Smartphone, Aufzeichnung von GPS-Daten, Diebstahlschutz per GPS und automatischer Notruf bei Sturz (Beschleunigungssensor). Diese Möglichkeiten bietet das eConnect System, bestehend aus einer kompakten Chip-Box am Rahmen.
Gravit Casting
Auch das wichtigste Teil am E-Bike-Rahmen ist eine eigene Entwicklung aus den Haibike Labors: Das Motor-Interface stellt die Verbindung zwischen Motor und Rahmen her. Das GravitCasting Verfahren stammt aus dem Motorradbau und ermöglicht eine besonders präzise Fertigung von Gussteilen. Darüber hinaus sind die Teile leicht und stabil. Ideal für den Bau von E-Bikes, wo das Gewicht deutlich mehr zählt als beim Motorrad.
Skidplate Motorschutz
Ein Mountainbike gehört ins Gelände! Doch dort droht Gefahr für den Motor, der am tiefsten Punkt des Rahmens sitzt. Die 2013 von Haibike eingeführte SkidPlate, gefertigt aus schlagzähem Kunststoff, sitzt unter dem Motorblock und schützt gegen Steinschlag, Schmutz und Felskontakt. Die SkidPlate kann bei Beschädigung auch ausgetauscht werden.
Modular Rail System
An einer Befestigungsschiene auf dem Unterrohr lässt sich mit Hilfe des magnetischen FidLock-Systems schnell verschiedenes Zubehör anflanschen. Wie etwa ein Flaschenhalter oder eine kleine Tasche für Werkzeug, Flickzeug und Ersatzteile. Oder sogar ein zusätzlicher Akku, wenn die Tour mal wieder länger dauert.
S.E.S. (Sprocket Equalizing System)
Eine weitere Entwicklung von Haibike: Ein kleines Umlenk-Ritzel zwischen Motor und Hinterrad sorgt dafür, dass der Zug der Kette nicht das Einfedern des Hinterbaus beeinflusst. Damit profitiert der Fahrer stets von einem aktiven und sensiblen Fahrwerk, das ausschließlich auf den Untergrund reagiert. Eine Mini-Kettenführung hält den Antriebsstrang im Zaum. Abspringen unmöglich!