Das CUBE Aerium C:68X SLX sieht nicht nur pfeilschnell aus, sondern überzeugt auch durch seine herausragenden Fahreigenschaften. Die Verwendung hochwertiger Komponenten, darunter der C:68X Rahmen und die Force AXS (2x12) Schaltkomponenten von SRAM, ermöglichen optimale Kraftübertragung und sorgen für eine beeindruckende Performance.
Carbon
Carbon
Conti Grand Prix 5000 TT, 28-622
Newmen Streem S.60/TT.80 VONOA
Sram Force AXS™ (2x12)
Sram S-900 Aero HRD (160/160)
Dass das Aerium C:68X SLX pfeilschnell ist, liegt auf der Hand. Warum? Weil es auf dem preisgekrönten Triathlon-Bike von Weltmeisterin Lucy Charles-Barclay basiert. Konfigurierbare, aerodynamisch integrierte Verstau- und Trinksystemlösungen ermöglichen die Ausstattung mit bis zu zwei Trinksystemen, was die kontinuierliche Versorgung mit Flüssigkeit garantiert – ein geschätzer Vorteil vor allem bei langen Rennen. Dazu haben wir Newmen STREEM Aero/Sprint TT 60/80 Vonoa Laufräder mit Continental Grand Prix 5000 TT Pneus mit Aero-Ventilen verbaut, die explosive Beschleunigung, extreme Aerodynamik und top Grip in den Kurven mitbringen. Die optimale Sitzposition auf dem Bike organisiert das CUBE Cockpit-System aus C:68X® Carbon, wobei der aerodynamische Lenker in Höhe, Breite und Neigung angepasst werden kann. Von Sram kommt der Force AXS 2x12-Gang Antrieb mit Powermeter und hat für jede Situation direkt den richtigen Gang parat. Übrigens besteht absolut jedes Detail dieses Racers aus unserem hochwertigen C:68X® Carbon. Fazit: Wir haben bei der Entwicklung alles gegeben – aufsteigen, antreten!
Das Aerium C:68X Chassis entstand in enger Zusammenarbeit mit Weltmeisterin und CUBE Athletin Lucy Charles-Barclay und trägt das Prädikat „schnellster CUBE Rahmen jemals". Sämtliche Details, wie die aerodynamische Gabel, die Aufnahmen für Scheibenbremsen und die integrierten Trinksystem- und Stauraumlösungen, wurden kompromisslos auf Speed getrimmt, umfassend im Windkanal getestet und dann unter den härtesten Bedingungen beim Rennen auf den Prüfstand gestellt. Lucy hat vollstes Vertrauen in dieses Chassis und liebt seine konfigurierbaren Trinksystem- und Verstaumöglichkeiten, egal ob voll integriert oder als Aufbau. Na, wenn das kein Qualitätsbeweis ist!
Fahrradtyp | Rennrad |
---|---|
Hersteller | Cube |
Farbe | carbon´n´black |
Modelljahr | 2025 |
Gewicht | 10,2 kg |
Laufradgröße | 28'' |
Rahmen | Aerium C:68X® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Twin Head Tube, Full Internal Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x142mm, AXH |
Rahmenform | Diamant / klassisch |
Gabel | Aerium C:68X®, Integrated Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x100mm |
Anpassung - nur in Filiale | Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie |
Laufradsatz | Newmen Streem S.60/TT.80 VONOA , 15/18 Carbon Spokes, 12x100mm/12x142mm, Tubeless Ready |
Innenlager | Sram DUB Road, 86mm Pressfit |
Reifen | Conti Grand Prix 5000 TT, 28-622 |
Schalthebel | Sram Red eTap Blips |
Schalt- /Bremsgriffeinheit | Sram Red eTap Clics |
Umwerfer | Sram Force AXS™ |
Schaltwerk | Sram Force AXS™, 12-Speed |
Kurbel | Sram Force DUB Power Meter Carbon, 50x37T |
Kassette | Sram Force XG-1270, 10-33T |
Kette | Sram Force D1 |
Bremse | Sram S-900 Aero HRD (160/160) |
Lenker-/Vorbaueinheit | CUBE Aerium C:68X® Cockpit System |
Griffe | ACID Bartape RD |
Steuersatz | ACROS Integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/4" |
Sattel | Selle Italia Watt SF Magnesium |
Sattelstütze | CUBE Aerium C:68 Aero |
Sattelklemme | CUBE Screwlock, 34.9mm |
Zul. Gesamtgewicht | 115 kg |
Anmerkung | Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen. |
Herstellerangaben | Pending System GmbH & Co. KG |
Falls du Erfahrung mit diesem Artikel hast, lass es die anderen Kunden wissen